Carte Blanche
Stadtleben // Artikel vom 30.05.2011
Ausstellung im Museum Hurrle, Durbach und Offenburg.
Wer wünscht sich das nicht? Einmal freie Hand haben in der Ausgestaltung und Inszenierung einer Idee. Diese Möglichkeit eröffnet jetzt der Künstlerbund Baden-Württemberg 17 seiner Mitglieder. Zum ersten Mal kooperiert der Künstlerbund aus Anlass des Ausstellungsprojekts „Carte Blanche“ mit der Städtischen Galerie und dem Kunstverein Offenburg sowie dem Künstlerkreis Ortenau. Dadurch wurde den Künstler-Kuratoren ermöglicht, ihre je eigenen Vorstellungen in den unterschiedlichsten künstlerischen Medien zu verwirklichen.
Sie haben 78 Künstler ausgewählt und präsentieren deren künstlerische Positionen. Arrivierte Künstler wie Jürgen Brodwolf, Alfonso Hüppi und Gabi Streile kuratieren neben jungen, unbekannteren Künstlern; in den vier Ausstellungen sind auf diese Weise alle Gattungen von Malerei, Bildhauerei und Zeichnung über Fotografie bis zu Film und Video vertreten und machen die Breite des Spektrums künstlerischen Arbeitens in der Region deutlich. Parallel dazu werden in der Sammlung Hurrle in Durbach die Werke der Künstlerkuratoren gezeigt.
Mit dieser an verschiedenen Orten gezeigten, sehr dichten Ausstellung können sich die Besucher einen hervorragenden Überblick über aktuelle künstlerische Positionen im Südwesten Deutschlands verschaffen, wobei gerade auch das Gegenüber und Miteinander von renommierten Künstlern und den jüngeren Künstlerbund-Mitgliedern spannende Einsichten verspricht. Und wer schon in Durbach ist, für den gibt es im Kunstteil noch weitere Aussstellungtipps für Offenburg. -ChG
8.5.-17.7. Sammlung Hurrle, Durbach; 8.5.-3.7. Städtische Galerie und Kunstverein Offenburg; 8.5.-26.6. Galerie im Artforum – Künstlerkreis Ortenau
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben