Casa Aposto
Stadtleben // Artikel vom 30.03.2009
Die Nudel wurde vom Aposto ebenso wenig nach Karlsruhe gebracht, wie Marco Polo sie in Italien kultiviert haben soll.
Aber der geschäftsführende Franke Christian Veit demonstriert im „cafe,
ristorante e bar italiano“ am Ludwigsplatz seit drei Jahren, dass man das lieblose Schlagwort „Systemgastronomie“ auch mit jeder Menge „Mamma Mia“ belegen kann: Pizza aus dem Steinofen, Pasta aus der eigenen Manufaktur, das Gelato gleichfalls hausgemacht. „Wohlfühlen wie in Italien“ – dieses Motto ist wörtlich zu nehmen: Gesessen wird umringt von Olivengewächsen und inmitten mediterraner Beige-Töne; die unterschiedlichen Ebenen sorgen fürs heimelige Casa-Flair.
Von Montag bis Freitag lockt die Pasta für 4,90 Euro beim täglich wechselnden Mittagstisch. Neben den Nationalgerichten vom Stiefel finden sich aber auch Carne und Pesce auf der Karte; Vegiverfechtern signalisiert ein Pilz, wo sie bedenkenlos zugreifen können. Die Bestellung wandert in die einsehbare Küche, wo man von Spaghetti bis Rigatoni alles frisch verarbeitet und dampfende Pizzen aus dem Steinofen zieht. Dazu werden saisonal ausgesuchte italienische Weine serviert. Der Kinderspielbereich hilft, während des Genießens seinen Nachwuchs beisammen zu halten.
Ein Lavazza-Käffchen geht immer und wer früh genug dran ist, macht sich ans Colazione, das Frühstück. Doch auch Nachtschwärmer sind im Aposto gern gesehene Gäste: Ab halb elf kommen Cocktailtrinker auf ihre Kosten, wenn’s zur Happy Hour alle 50 „Hahnenschwanz“-Varianten zum Sonderpreis gibt – auch „to go“. In der Küche ist täglich bis Mitternacht Betrieb, die Pizza gibt’s freitags und samstags sogar bis 1 Uhr. Das Erfolgsrezept aus der Fächerstadt hat inzwischen Filialen in Pforzheim und Schweinfurt; dank integriertem Partyservice kann man sich sein Stück Aposto aber auch mal ins eigene Casa heimholen. -pat
www.casa-aposto.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben