Casa Aposto
Stadtleben // Artikel vom 30.03.2009
Die Nudel wurde vom Aposto ebenso wenig nach Karlsruhe gebracht, wie Marco Polo sie in Italien kultiviert haben soll.
Aber der geschäftsführende Franke Christian Veit demonstriert im „cafe,
ristorante e bar italiano“ am Ludwigsplatz seit drei Jahren, dass man das lieblose Schlagwort „Systemgastronomie“ auch mit jeder Menge „Mamma Mia“ belegen kann: Pizza aus dem Steinofen, Pasta aus der eigenen Manufaktur, das Gelato gleichfalls hausgemacht. „Wohlfühlen wie in Italien“ – dieses Motto ist wörtlich zu nehmen: Gesessen wird umringt von Olivengewächsen und inmitten mediterraner Beige-Töne; die unterschiedlichen Ebenen sorgen fürs heimelige Casa-Flair.
Von Montag bis Freitag lockt die Pasta für 4,90 Euro beim täglich wechselnden Mittagstisch. Neben den Nationalgerichten vom Stiefel finden sich aber auch Carne und Pesce auf der Karte; Vegiverfechtern signalisiert ein Pilz, wo sie bedenkenlos zugreifen können. Die Bestellung wandert in die einsehbare Küche, wo man von Spaghetti bis Rigatoni alles frisch verarbeitet und dampfende Pizzen aus dem Steinofen zieht. Dazu werden saisonal ausgesuchte italienische Weine serviert. Der Kinderspielbereich hilft, während des Genießens seinen Nachwuchs beisammen zu halten.
Ein Lavazza-Käffchen geht immer und wer früh genug dran ist, macht sich ans Colazione, das Frühstück. Doch auch Nachtschwärmer sind im Aposto gern gesehene Gäste: Ab halb elf kommen Cocktailtrinker auf ihre Kosten, wenn’s zur Happy Hour alle 50 „Hahnenschwanz“-Varianten zum Sonderpreis gibt – auch „to go“. In der Küche ist täglich bis Mitternacht Betrieb, die Pizza gibt’s freitags und samstags sogar bis 1 Uhr. Das Erfolgsrezept aus der Fächerstadt hat inzwischen Filialen in Pforzheim und Schweinfurt; dank integriertem Partyservice kann man sich sein Stück Aposto aber auch mal ins eigene Casa heimholen. -pat
www.casa-aposto.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Zwischen Klangwelten & Freiräumen: Wie Festivals Karlsruhe neu beleben
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2025
Karlsruhe hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Hotspot für experimentelle Festivalformate entwickelt.
Weiterlesen … Zwischen Klangwelten & Freiräumen: Wie Festivals Karlsruhe neu belebenNeueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben