Casa do José
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2013
Mit seinem Casa hat José Vasconcelos die portugiesische Gastfreundschaft nach Karlsruhe gebracht.
Hier verbinden sich Tradition und Moderne – auch auf dem Teller: Stetig erweitert werden die Stockfischspezialitäten, schließlich ist der Bacalhau in der Küche Portugals allgegenwärtig. Wegen der großen Nachfrage wird auch wieder Oktopus gegrillt; unbedingt probieren muss man das selbstgebackene Maisbrot Broa de Milho.
Das Wochenmenü ergänzt nun ein einfacher Mittagstisch, der ebenfalls im wöchentlichen Wechsel jeweils ein Fisch- und ein Fleischgericht bereithält. Und damit den kleinen Gästen nicht langweilig wird, hat das Casa do José eine Spielecke mit Kinderküche eingerichtet.
Ohne weiteres kann man sich hier aber auch nur auf ein Getränk treffen – wie den neuen hausgemachten weißen Sangria! Der pure portugiesische Vinho-Genuss mit begleitenden Speisen ist für Do, 25.7. angesetzt: Wer einen Platz bei der Weinprobe sichern möchte, meldet sich verbindlich an. -pat
Kriegsstr. 92, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 43 80 18, Di-So 11.30-24 Uhr, Mo Ruhetag
www.casadojose.de
www.facebook.com/casadojose.ka
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Zehn Jahre ßpace
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Vor einer Dekade im Jahr des 300. Karlsruher „Stadtgeburtstags“ öffnet der Projektraum ßpace erstmals seine Glastür – als Experimentierfeld für die freie Szene und Zwischenraum für Kulturprojekte sowie Stadtentwicklungsimpulse jenseits des Schlachthof-Areals.
Weiterlesen … Zehn Jahre ßpaceWeihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben