CC99
Stadtleben // Artikel vom 23.04.2019
New in am nicht ganz so einfachen östlichen Ende der Kaiserstraße.
Anfang des Jahres hat hier ein Coworking-Space seine Tore geöffnet. CC99 ist ein interdisziplinäres Designstudio und Shop, ein Arbeitsraum für Selbstständige aus den Bereichen Design, Fotografie, Kunst, Architektur und Informatik. Hinzu kommt ein regelmäßig neu gestaltetes Schaufenster und eine Verkaufsstelle, die Produkte von regionalen Künstlern und Designern anbietet.
Brandneu zur Eröffnung sind „Wundertüten“ erhältlich – in blickdichten schwarzen Taschen sind selbst gefertigte Designprodukte eingeschweißt. Es gibt verschiedene Preisklassen und Größen, von fünf bis 20 Euro. Nur die Person, die diese Tasche öffnet, weiß, was sich darin befindet – perfekt, wenn man sich mal schwertut, ein Geschenk zu finden! Neben der kreativen Arbeit soll die zentrale Lage des Geschäfts in der Kaiserstraße auch genutzt werden, um die Kulturlandschaft der Stadt Karlsruhe zu bereichern. In Zukunft wird der Raum auch für Lesungen, Ausstellungen und sonstige Events genutzt.
Das Konzept für CC99 wurde von vier jungen freien Kreativschaffenden aus Karlsruhe entwickelt, die aktuell auch alle im Ladengeschäft ihre Arbeitsstätten aufgeschlagen haben. Hinter CC99 stehen die Designerin und Illustratorin Larissa Mantel, die Grafik- und Produktdesignerin Sascia Reibel und die beiden HfG-Studenten Michelle Mantel und Julian Wallis. Ergänzt wird das Team durch den Informatiker Frederik Schöll.
Vorhanden sind neben Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen auch ein Fotostudio und Lagermöglichkeiten, die von den kreativen Nutzern des CC99 selbst gestaltet wurden. Der Raum ist so angelegt, dass er sich leicht umbauen und unterschiedlichen Nutzungsweisen und -bedürfnissen anpassen lässt. Übrigens: Noch sind Plätze frei im CC99. Jeweils zum Monatsanfang ist es möglich, für einen oder mehrere Monate im Studio zu arbeiten, die Verträge sind monatlich kündbar. Wer Lust hat, Teil des Teams zu werden, kann sich einfach und unkompliziert unter info@cc99.online melden. -sk
Shop: Mi–Fr 10–17 Uhr, Kaiserstr. 99, Karlsruhe,
www.cc99.online
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025Flora Momentum
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Das Künstlerteam Ato (Hannah Cooke, Jannik Lang & Norina Quinte) hat zum „Fest der Sinne“ Anfang Mai den Stephanplatz vor der Karl-Apotheke in einen lebendigen Erholungsraum verwandelt.
Weiterlesen … Flora Momentum
Kommentare
Einen Kommentar schreiben