Centre Qi Gong
Stadtleben // Artikel vom 03.10.2011
Qi Gong, die traditionelle chinesische Kunst des Umgangs mit der Lebensenergie, dient der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.
Sie besteht aus Atemübungen, Bewegungsreihen und Meditationen, die die Selbstheilungskräfte mobilisieren und das Bewusstsein schulen. Die sanften Bewegungsabläufe eignen sich für jedes Alter und können im Stehen, Sitzen oder Liegen ausgeführt werden. Tai Chi hat die gleichen positiven gesundheitlichen Wirkungen, ist aber zugleich eine effiziente Kampfkunst.
Im Herbst beginnen am Karlsruher Centre Qi Gong wieder fortlaufende Kurse, die systematisch mit den wohltuenden Bewegungen des Qi Gong und Tai Chi vertraut machen oder einzelne Übungsreihen vertiefen, und auch in den Zentren in Germersheim und Baden-Baden werden Kurse, Trainingsstunden und verschiedene Seminare angeboten.
Wer intensiv üben und dies mit Urlaub verknüpfen möchte, hat im Oktober (17.-21.10.) dazu Gelegenheit: Im türkischen Kas, 180 km südlich von Antalya, wird vormittags Qi Gong praktiziert, der Nachmittag steht frei zum Tauchen, Wandern oder Nichtstun. -bes
Augartenstr. 79, Karlsruhe, Tel.: 0721/180 36 98; Centre Qi Gong Germersheim, Tel.: 07274/969 02 40; Centre Qi Gong Baden-Baden, Tel.: 07223/80 73 26
www.centre-qigong.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben