Christmas Garden Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2023
2016 holte die Deutsche Entertainment AG DEAG das Erfolgsmodell „Christmas Garden“ nach Deutschland in den Botanischen Garten Berlin.
Innerhalb von sechs Jahren entwickelte sich das winterliche Lichtkunstevent zu einer stetig wachsenden Erfolgsmarke und gehört deutschlandweit wie international inzwischen zu den beliebtesten vorweihnachtlichen Open-Air-Veranstaltungen. Nach u.a. London, Paris, Rom, Barcelona, Berlin, Hannover, Stuttgart und der Insel Mainau wird nun erstmals auch Karlsruhe zum „Christmas Garden“ – mit einem rund zwei Kilometer langen illuminierten Rundweg durch den Zoologischen Stadtgarten.
Funkelnde Lichtpunkte, inszenierte Installationen sowie exklusiv komponierten Soundkreationen ziehen die Gäste in ihren Bann. Das einzigartige künstlerische Konzept verspricht ein Genusserlebnis abseits des vorweihnachtlichen Trubels, wobei die „Christmas Garden“ den Charme der individuellen Standorte in die Gesamtinszenierung einbeziehen. In Karlsruhe erwarten das Publikum mehr als 30 Installationen und acht Highlights.
Zu Beginn des Rundgangs werden die Gäste von einem bunt leuchtenden Ara begrüßt – eine Hommage ans lebende Wahrzeichen des Zoos. Auf den bevorstehenden Jahreswechsel stimmt das „Silvesterfeuerwerk“ mit seinen Feuerwerkbäumen ein, bei denen der emporschießende Funkenflug per Lichterketten simuliert wird. Das „Lichtermeer“ mit seinen 8.000 auf Musik programmierten Leuchtdioden ist eine Augenweide und garantiert imposante Erinnerungsfotos! Eines der beeindruckendsten Highlights ist das in der Mitte des Stadtgartensees auf einer acht Meter hohen und 15 Meter breiten Wassernebelwand vom Weihnachtsmann erzählende „Wassermärchen“. Der kommt von Wichteln unterstützt nach Karlsruhe geflogen.
Zum Innehalten lädt „Natura“ ein, ein weibliches mit Blumen geschmücktes Gesicht, das als Videoprojektion mit der vertrauten Stimme von Synchronsprecherin Luise Lunow zu den Besuchern spricht. Grüner Nebel und Laserstrahlen schaffen im „Dschungel“ eine mystische Urwaldstimmung und besonders romantisch wird es zum Schluss noch einmal bei der „Himmelsleiter“, die sechs Meter an einem Baumstamm heraufragt und bis ins Firmament zu führen scheint.
Dazu gibt’s ein gastronomisches Angebot samt Winzerglühwein. Wer die „Christmas Garden“-Stimmung Zuhause nachklingen lassen möchte, kann auf eine Playlist bei den Streamingdiensten Spotify, Apple und Amazon Music sowie Deezer zurückgreifen. -pat
23.11.-7.1. (27.+28.11./24.+31.12. geschlossen), Zoologischer Stadtgarten, Karlsruhe
www.christmas-garden.de/karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben