Christmas Garden Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2023
2016 holte die Deutsche Entertainment AG DEAG das Erfolgsmodell „Christmas Garden“ nach Deutschland in den Botanischen Garten Berlin.
Innerhalb von sechs Jahren entwickelte sich das winterliche Lichtkunstevent zu einer stetig wachsenden Erfolgsmarke und gehört deutschlandweit wie international inzwischen zu den beliebtesten vorweihnachtlichen Open-Air-Veranstaltungen. Nach u.a. London, Paris, Rom, Barcelona, Berlin, Hannover, Stuttgart und der Insel Mainau wird nun erstmals auch Karlsruhe zum „Christmas Garden“ – mit einem rund zwei Kilometer langen illuminierten Rundweg durch den Zoologischen Stadtgarten.
Funkelnde Lichtpunkte, inszenierte Installationen sowie exklusiv komponierten Soundkreationen ziehen die Gäste in ihren Bann. Das einzigartige künstlerische Konzept verspricht ein Genusserlebnis abseits des vorweihnachtlichen Trubels, wobei die „Christmas Garden“ den Charme der individuellen Standorte in die Gesamtinszenierung einbeziehen. In Karlsruhe erwarten das Publikum mehr als 30 Installationen und acht Highlights.
Zu Beginn des Rundgangs werden die Gäste von einem bunt leuchtenden Ara begrüßt – eine Hommage ans lebende Wahrzeichen des Zoos. Auf den bevorstehenden Jahreswechsel stimmt das „Silvesterfeuerwerk“ mit seinen Feuerwerkbäumen ein, bei denen der emporschießende Funkenflug per Lichterketten simuliert wird. Das „Lichtermeer“ mit seinen 8.000 auf Musik programmierten Leuchtdioden ist eine Augenweide und garantiert imposante Erinnerungsfotos! Eines der beeindruckendsten Highlights ist das in der Mitte des Stadtgartensees auf einer acht Meter hohen und 15 Meter breiten Wassernebelwand vom Weihnachtsmann erzählende „Wassermärchen“. Der kommt von Wichteln unterstützt nach Karlsruhe geflogen.
Zum Innehalten lädt „Natura“ ein, ein weibliches mit Blumen geschmücktes Gesicht, das als Videoprojektion mit der vertrauten Stimme von Synchronsprecherin Luise Lunow zu den Besuchern spricht. Grüner Nebel und Laserstrahlen schaffen im „Dschungel“ eine mystische Urwaldstimmung und besonders romantisch wird es zum Schluss noch einmal bei der „Himmelsleiter“, die sechs Meter an einem Baumstamm heraufragt und bis ins Firmament zu führen scheint.
Dazu gibt’s ein gastronomisches Angebot samt Winzerglühwein. Wer die „Christmas Garden“-Stimmung Zuhause nachklingen lassen möchte, kann auf eine Playlist bei den Streamingdiensten Spotify, Apple und Amazon Music sowie Deezer zurückgreifen. -pat
23.11.-7.1. (27.+28.11./24.+31.12. geschlossen), Zoologischer Stadtgarten, Karlsruhe
www.christmas-garden.de/karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben