Christmas Garden Karlsruhe 2024
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2024

Zum zweiten Mal verwandelt sich der Zoologische Stadtgarten ab dem 27.11. in ein kaleidoskopisch-leuchtendes Winter-Wonderland!
Mit Einbruch der Dämmerung erstrahlt das opulent-farbenfrohe Ensemble aus fantasievollen Lichtattraktionen und traumhaften Klanglandschaften für Groß und Klein. Für die anstehende Saison hat das Kreativteam von Christmas Garden Deutschland, die das Glitzerevent zusammen mit C2 Concerts aus Stuttgart veranstalten, exklusiv für jeden „Christmas Garden“ etliche neue audiovisuelle Open-Air-Lichtinstallationen entworfen. Und so hält der neu inszenierte Karlsruher Rundweg auf seinen rund zwei Kilometern viele funkelnde Überraschungen bereit – auch für jene, die sich zu den 55.000 Gästen der ersten Edition zählen.
Nach der Deutschlandpremiere 2016 in Berlins Botanischem Garten eröffnete zwei Jahre später mit Stuttgart der erste Standort in Ba-Wü, auf die Insel Mainau folgte 2023 Karlsruhe und ist damit Teil der 21 „Christmas Garden“ in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Das sinnliche Erlebnis abseits des vorweihnachtlichen Trubels bezieht den Charme der individuellen Standorte in die Gesamtinszenierung ein. Innehalten kann man auch bei einem Winzerglühwein, der das saisonale gastronomische Angebot ergänzt. -pat
27.11.-6.1. (geschlossen am 2./3./9./10./24./31.12.), 17-22 Uhr (letzter Einlass: 20 Uhr), Zoologischer Stadtgarten, Karlsruhe
www.christmas-garden.de/karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad Herrenalb
Kommentare
Einen Kommentar schreiben