Christopher Street Day
Stadtleben // Artikel vom 06.06.2011
Unterm Motto „Bekenn Farbe: Zeig Dich!“ machte der CSD für gleichgeschlechtliche Liebe mobil.
Am vergangenen Samstagnachmittag setzten sich 20 Fußgruppen und sechs Fahrzeuge vom Friedrichsplatz aus in Bewegung zu einer knapp zweistündigen bunten, lautstarken, fröhlichen Parade durch die Karlsruher Innenstadt. Viele Schaulustige schlossen sich spontan dem Zug an, so dass etwa 1.000 Personen zum Friedrichsplatz zurückkehrten.
Bei der anschließenden Kundgebung verlas Stadtrat Alexander Geiger (Bündnis 90/Die Grünen) das Grußwort des Schirmherrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann und richtete selbst einige Worte an die Anwesenden. Nach ihm sprachen Stadträtin Sabine Zürn (Die Linke), Daniel Melchien (SPD), Christian Schwarz (Piratenpartei), Stadtrat Jürgen Wenzel (Freie Wähler) und die Bundestagsabgeordnete Judith Skudelny (FDP).
Tenor der Kundgebung: Es gebe gerade in Baden-Württemberg nocht einiges zu tun bis zur vollen Gleichberechtigung der Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen. Aber auch nationale Themen wie die Ergänzung des dritten Grundgesetzartikels um ein Diskriminierungsverbot aufgrund der sexuellen Identität wurden angesprochen.
Mit den „Christopher Street Days“ erinnert die Community alljährlich an den Beginn der jüngeren Homosexuellenbewegung im Jahr 1969 in der New Yorker Christopher Street. Künftig soll der Karlsruher CSD wie in Mannheim und Stuttgart jährlich veranstaltet werden. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben