Circus Krone
Stadtleben // Artikel vom 20.04.2012
Wer Zirkusluft schnuppert, riecht Tradition und Nostalgie – und für beides ist der Circus Krone der Inbegriff.
Als Familienbetrieb mit über 100-jähriger Geschichte erfüllt er alles, was man von einem klassischen Zirkus erwartet: „Lebendige Kunst von Menschen für Menschen gemacht mit allen Möglichkeiten des Gelingens und Misslingens. Ein sinnliches Erlebnis für Jung und Alt, Lachen, Staunen und Nervenkitzel pur. Eine Welt, in der Wunder Wirklichkeit werden“, verspricht Christel Sembach-Krone.
Das Sommerprogramm „Celebration“ kombiniert Menschliches mit Tierischem – mit dabei ist beispielsweise der größte Elefantenbulle der Welt, der eben mal sieben Tonnen auf die Waage bringt. Oder der einzige weiße Löwe, der in einem Zirkus mitreist. Als TV-Stars treten die Seelöwen auf, die man bereits aus „Hallo Robbie“ kennt, und Circusprinzessin Jana Mandana (Foto) bietet die Hohe Schule zu Pferde ebenso perfekt wie sie ihre Hengste vom Boden aus in einer schwungvoll-präzisen Freiheitsdressur dirigiert.
Die Höhen des Zirkuszeltes testen Artisten vom chinesischen Staatscircus an der Duplex-Schaukel oder am Bungee-Seil aus; mitzählen kann man bei den Anastasini-Brüdern, die eine Kaskade von 15 Saltos in Folge versprechen, und zum Zählen zu schnell sind die wilden Jonglagen der russischen Artistin Elena Drogaleva als Hommage an Marlene Dietrich. Unabdingbar natürlich auch das Krone-Ballett und die clownesken Zwischenspiele des Duos Les Rossyann: Weißclown und Dummer August stehen im steten Wettstreit um die schönsten Töne und die Gunst des Publikums...
INKA verlost 5 x 2 Tickets für die festliche Abendpremiere am Fr, 4.5. um 20 Uhr. Teilnahme per E-Mail an gewinnspiel@inka-magazin.de unter Angabe einer Anschrift bis Do, 26.4. unterm Stichwort „Die Krone der Zirkuswelt“. -bes
Fr, 4.5. (Premiere: 20 Uhr) bis So, 13.5., werktags 15.30 und 20 Uhr, So 14 und 18 Uhr, Messplatz Karlsruhe, VVK an der Circuskasse ab 3.5. und bei Reservix
www.circus-krone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben