Clean Pet Food
Stadtleben // Artikel vom 09.06.2021
„Der Mensch ist, was er isst“ – und das Tier auch!
Als vor vier Jahren Herr Kramer aus Rumänien in ihrer Weststadt-Wohnung einzieht, weiß Silvia Bergmann genau, was in seinen Napf kommen soll: ein hochwertiges, ausgewogenes, möglichst naturbelassenes Futter „ohne Gedöns“. Weil der Mioritic-Mischlingshund beim Barfen allerdings die Schnauze rümpft, stößt die Gründerin der Initiative wir-machen-tierschutz-stark.de bei der Suche nach Alternativen auf das Vital-System von Reico: 1992 von Tierheilpraktiker Konrad Reiber gegründet, hat sich das Familienunternehmen aus dem Allgäu auf den Direktvertrieb von artgerechter Tiernahrung sowie Nahrungsergänzungsmitteln für Mensch und Tier spezialisiert. Die durchweg nachhaltig-soziale Philosophie hat Silvia Bergmann derart überzeugt, dass sie nach ihrer Weiterbildung zur „Verhaltensberaterin Mensch und Hund“ seither als Vertriebspartnerin für Reico arbeitet.
Das aufs Beuteverhalten abgestimmte Futter mit schonend mikronisierten Kräutern wird deutlich über dem Qualitätsstandard der Futtermittelverordnung hergestellt, die Rohstoffe stammen aus regionalen Familienbetrieben. Alleinstellungsmerkmal von Reico: eine einzigartige Algenmischung, die den Mineralhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringt – und das ist elementar, damit Stoffwechsel und Immunsystem funktionieren. Dass dieses Ernährungskonzept wirkt, zeigt sich schon an Bergmanns Kooperation mit Tierschutzvereinen in der Region, deren Arztkosten bereits nach acht Monaten merklich gesunken waren. Hunde-, Katzen- und Pferde-Besitzer, die eine kostenlose, unverbindliche Beratung wünschen, melden sich unter Tel. 0152/02 05 18 89, silvia_bergmann@gmx.de oder via Instagram. -pat
Marktzeiten: Abendmarkt (Marktplatz, Karlsruhe) Mi, 16-20 Uhr, Neureut (Neureuter Platz/Bärenweg) Fr, 7.30-14 Uhr
www.clean-pet-food.de
Nachricht 639 von 7065
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Offerta 2023
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2023
Untergliedert in die vier Themenbereiche Freizeit, Lifestyle, Bauen und Markthalle offeriert die Einkaufs- und Erlebnismesse auf 68.000 Quadratmetern ihre Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Weiterlesen … Offerta 2023„Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof wird zum sechsten Mal Mekka für DesignliebhaberInnen und Modeenthusiasten.
Weiterlesen … „Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023Karlsruher Stadtfest 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Den Beginn der bunten Jahreszeit feiert die Fächerstadt traditionell mit einem abwechslungsreichen Programm quer durch die City.
Weiterlesen … Karlsruher Stadtfest 20235. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Eine Nacht lang können BesucherInnen zwischen Schmuckkunst, Ateliers, Tanz und Theater erleben, dass Pforzheim keine reine Gold,- sondern eine lebendige Kultur- und Designstadt ist.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht5. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Goldstadt zeigt sich von ihrer glänzendsten Kulturseite.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht„Inspiration & Genuss“ @ Romy Ries
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Neuheiten im Laden kündigen mit sanften Herbstfarben eine warme Stimmung an.
Weiterlesen … „Inspiration & Genuss“ @ Romy RiesNah dran 3.0
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2023
Der Benefizabend von Herzenssache Karlsruhe um die beiden Vereinsgründerinnen Maria Klotz und Marion Liese geht in die dritte Runde.
Weiterlesen … Nah dran 3.0Rantastic
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2023
Vom ehemaligen Sportpark hat sich das Rantastic im Baden-Badener Stadtteil Haueneberstein seit 2006 zur festen Größe im regionalen Kultur- und Veranstaltungssektor aufgeschwungen.
Weiterlesen … RantasticDie Germersheimer Kultursaison 2023/24
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Das Kulturamt der Stadt Germersheim startet in die Saison 2023/24 mit einer „Sofa-Session“ der auf Geige, Gitarre und Kontrabass swingenden Berliner Couchies (Sa, 7.10., 20 Uhr, Kulturzentrum Hufeisen).
Weiterlesen … Die Germersheimer Kultursaison 2023/24
Einen Kommentar schreiben