Co-Working
Stadtleben // Artikel vom 29.10.2010
Ressourcen gemeinsam nutzen liegt im Trend der Zeit.
Bei der Mobilität nennt es sich Carsharing, im Internet Filesharing, und im Bereich Neue Arbeitsformen heißt das Schlagwort „Co-Working“. Freiberufler, Kreative und Startups aller Branchen, die oft unabhängig voneinander agieren, treffen sich und arbeiten gemeinsam in flexiblen Büro-Umgebungen, quasi an gemieteten Schreibtischen. Auch etablierte Unternehmen, die aufgrund von Wachstum oder spezifischen Projekten kurzfristig mehr Platz brauchen, nutzen das Konzept der CoWorking Spaces.
Unschlagbar sind diese hinsichtlich ihrer Flexibilität und ihres Preis-Leistungsverhältnisses – und auch wegen der guten Mischung aus Selbstständigen und Firmenmitarbeitern, die sich im Austausch oft ergänzen können.
Die Experimentierfläche in Karlsruhe nennt sich „Co-Working-Oase“ und bietet auf über 200 Quadratmeter Fläche im top-sanierten Industriebau der Durlacher Raumfabrik gut 30 voll ausgestattete Arbeitsplätze zu Tagespreisen sowie mehrere mietbare Konferenz- und Seminarräume an – Raum für einen lebendigen Arbeits-Marktplatz! -bes
www.coworking-oase.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben