Corona-Gastro-Closing: Food @ Home
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2020
Restaurants müssen laut Corona-Verordnung der Landesregierung seit dem 21.3. geschlossen bleiben, der Thekenverkauf zur Mitnahme und Lieferservices sind aber weiterhin erlaubt.
Während viele Lokale vorübergehend bis auf unbestimmt schließen, folgen andere dem Beispiel von Holzhacker Ingo Zimmermann, der als einer der ersten Karlsruher Gastronomen einen Heimservice für seine gutbürgerliche Küche angeboten hat.
Die vor Kurzem noch mit dem neuen grünen Michelin-Stern ausgezeichneten Andrea und Marcello Gallotti schnüren ihre „Genusspakete nach Erasmus’ Art“ mit Antipasti, hausgemachter Pasta, italienischen Desserts und dazu passenden Weinen. Auch DeliBurgers hält die Stellung und verköstigt nach Order via Telefon (nur Kartenzahlung) und „Menu“-App. Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgt ab 3.4. die Tasca do José: Während das Casa geschlossen bleibt, bietet José Vasconcelos seinen Gästen in der Südlichen Waldstraße portugiesische Speisen zum Mitnehmen an.
Auch das Ateliercafé Ana & Anda leistet mit seinem Take-away-Service einen Beitrag zur Grundversorgung mit herzhaftem Brot und Brötchen sowie natursüßen Gebäcken, Kuchen und Torten, alles nach eigenen Rezepten täglich frisch hergestellt und nach Bestellung via Telefon oder Whats App (0173/802 77 78) abholbar. Ebenso versorgt das Karlsruher Konditorenpaar der Pâtisserie Ludwig Törtchen-Freunde in beiden Läden mit „Little Yummy Things“ zum Mitnehmen und Daheimgenießen – neuerdings auch auch per Bestell-App.
Der Durlacher Hubraum hat ebenfalls auf mobil umgestellt und verkauft neben Speisen und Getränken Dinge des täglichen Bedarfs wie das allseits gefragte Toilettenpapier. Gabriele Schwebes Feinkostgeschäft El Corazón hat derweil sein Sortiment mit Grundnahrungsmitteln wie Maultaschen, Fleischküchle, Linsen, Pasta, Risotto, Käse, Wurst, Pesto und Cannoli aufgestockt. Wer nicht vor die Tür will oder kann, bekommt vom „Notfall-Laden“ in der nördlichen Waldstraße alles kostenlos per Radkurier geliefert.
Weitere stetig aktualisiere Food@Home-Stellen listet das Portal www.karlsruhe-erleben.de. -pat
Nachricht 1134 von 7343
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & FilmdokuBeat The System
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Bei der Nachttanzdemo unterm Motto „Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz statt“ wird wieder „auf die multiplen Krisen und das Erstarken von illiberalen und rechtsradikalen Strömungen aufmerksam gemacht und gleichzeitig das Leben gefeiert“.
Weiterlesen … Beat The SystemKarlsruher Hochzeits- und Festtage 2025
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Alles für den bedeutenden Moment rund ums Ja-Wort bieten die „Karlsruher Hochzeits- und Festtage“.
Weiterlesen … Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2025Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?
Stadtleben // Artikel vom 16.01.2025
Offensichtlich verteilt die AfD Karlsruhe sebstgedruckte Flugtickets in Briefkästen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen … Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?BBE-Fastnachtsgala 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.01.2025
Zusammen mit dem Festkomitee Baden-Badener Fastnacht hat die veranstaltende Baden-Baden Events ihre „Gala“ im regionalen Fastnachtskalender verankert
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2025Winterlichter 2024
Stadtleben // Artikel vom 01.01.2025
Vom jüngsten Tag des Jahres an erstrahlen im größten Mannheimer Park am Rande der Oststadt wieder allabendlich für einige Wochen Baumkronen und Stauden, die kunstvollen Statuen sowie die Wasseroberflächen von Brunnenlandschaft, Gebirgsbach und den Kutzerweiher-Uferregionen.
Weiterlesen … Winterlichter 2024BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2024
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2024
In der festlichen Atmosphäre des Bénazetsaals tanzen die Gäste beschwingt dem Jahreswechsel entgegen.
Weiterlesen … BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2024Neueröffnung: Regus Office Center
Stadtleben // Artikel vom 30.12.2024
Die International Workplace Group als weltweit größter Anbieter von Lösungen für hybrides Arbeiten eröffnet am Mo, 30.12. sein neues Regus Office Center am Rondellplatz.
Weiterlesen … Neueröffnung: Regus Office Center
Einen Kommentar schreiben