Coup de Coeur
Stadtleben // Artikel vom 26.03.2012
„Walk On Fame“ ist das Motto, mit dem der junge Karlsruher Fashion&Style-Konzeptstore Coup de Coeur dem Frühjahr entgegengeht.
Die nach schillernden Persönlichkeiten benannte Wechselsandale für Sie und Ihn aus dem hauseigenen Modelabel Dory And Grey Wearware lässt sich mit verschiedenen Tüchern ans übrige Outfit angleichen – von Paris H. zu Uma T. oder Romy S.; von James B. zu Sherlock H. oder Bruce W.; vom Swarovski- zum Lederblumen- oder Seide-Look; vom Nadelstreifen- zum Karo- oder Camouflage-Modell.
Und zwar kinderleicht über den Druckknopf am Zehentrenner, der das Tuch aus der umfangreichen Farb- und Musterkollektion fixiert. Zur Grundausstattung der handgefertigten Bonds gehört neben einem Dreieckstuch aus reiner Baumwolle die schaumstoffgepolsterte Luna-Soft-Sohle, die sich für den Bürogang ebenso eignet wie für die Tanzfläche oder den Shoppingmarathon.
Außerdem präsentieren die DNG-Designer ihre neue Sommerkollektion „Boho-Chic“; dazu gibt’s Bekleidung von Katryn Bayer und Esther Perbandt, die auch mit ihren Damenhandtaschen vertreten ist, Schuhe und Berber-Taschen von Abury, Schals von John de Maya, Seidenkleider mit traditionellen Stickereien des Tel Aviver Labels Ishta und den zurückhaltend betörenden Unisex-Duft von Escentric Molucule. -pat
Amalienstr. 41, Karlsruhe, Tel.: 0721/46 71 17 04, Mo+Mi 12-18 Uhr, Di/Do/Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.coup-de-coeur.de
www.dng-wearware.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben