Critisize
Stadtleben // Artikel vom 29.10.2010
Obwohl kein „echter Franzose“, den Vergleich mit dem Elsässer Original brauchen die Flammkuchen aus dem Karlsruher Holzofen nicht zu scheuen.
Das Critisize am Westbahnhof heizt den Herd immer mittwochs, freitags und am Wochenende ab 19 Uhr. Samstags bietet das Café-Bar-Restaurant „Flammkuchen satt“ extra für Studenten an.
Solange der Teig reicht, bekommen diese auf vorherige Bestellung ihren „Flammi“ schon ab 8,80 Euro. Ob klassisch, süß oder deluxe, im Critisize gibt es für jeden Magen den idealen Mix. Zum Beispiel mit Knoblauch, Mais oder Champignons, saisonal mit Rucola und frischen Pfifferlingen oder ganz nach Wunsch.
Für besondere Anlässe ist das „Criti“ aber auch käuflich und bietet für bis zu 90 Personen ein Flammkuchen-Komplettpaket mit allen Variationen à la Carte zum Festpreis an. Auf Wunsch kommt das Rundumpaket auch mit Salatauswahl oder als Buffet.
Je nach Bedarf gehört auch die Organisation von besonderer Deko und der Druck spezieller Speise- oder Getränkekarten dazu, und sogar Koch, DJ und Barkeeper können mitgebucht werden. -fb
www.criti.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben