Culinaria-Kalender Januar/Februar 09
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2009
Gastrotipps mit mexikanischen Krokodilen, holländischen Stillleben oder „Narrenfreiheiten“ für Pasta-, Krimi- und Après-Ski-Fans.
Aposto
Kleiner Tipp am Rande für alle Pasta-Fans: Es gibt in der City tatsächlich eine Pasta-Manufaktur mit angeschlossenem Restaurant. Im Casa Aposto sind alle Nudeln, egal ob Tagliatelle, Rigatoni oder Spaghetti, handgemacht und kommen aus eigener Herstellung.
Casa Aposto, Am Ludwigsplatz
Tel.: 0721/1607773, www.casa-aposto.de
Badisch Brauhaus
Sa, 21.2., 20.01 Uhr: Après-Ski-Party mit DJ; So, 22.2. ab 11.30 Uhr: Faschingsbrunch 15,50 Euro/Person. Kinder bis 1,20 m frei, darüber halber Preis; Di, 24.2. ab 11 Uhr Faschingsausklang-Party; Fr, 6.3., 19.30 Uhr: Dinnerkrimi „Schwarze Nelken für den Don“, Ticket: 75 Euro inkl. Vier-Gang-Menü und Apéritif
Badisch Brauhaus, Stephanienstr. 38-40
www.badisch-brauhaus.de
C’Asia
Die holländische Künstlerin Patricia Dekker studierte Kunst an der Rietveld Akademie in Amsterdam und stellt derzeit sehenswerte Stilleben-Aquarelle im Coffeeshop am Ludwigsplatz, Erbprinzenstraße 32, aus.
www.casiacoffeeshop.de
Enchilada
Die wunderschönen Räume des ehemaligen Krokodil am Ludwigsplatz beherbergen mit dem Enchilada nun ein mexikanisches Restaurant mit Anspruch. Eine schöne Möglichkeit, das Enchilada kennenzulernen, ist der täglich wechselnde Mittagstisch für 6,50 Euro inkl. Beilagensalat.
Enchilada, Waldstr. 63, KA-City
Tel.: 0721/1208885, www.enchilada.de
Fünf
Essen und Trinken mal anders – der Karlsruher Fotograf Harald Weiß stellt im Restaurant Fünf zum ersten mal Bilder zum Thema Essen und Trinken aus: sehenswerte, ungewöhnliche Stillleben. Bis 28.2.
fünf, Kanalweg 52, Di-Sa 18-1 Uhr, So 10-24 Uhr
www.fuenf.de
Restaurant Schoko
Bis 25.2. bietet das Restaurant Schoko am Forchheimer Ortseingang „Narrenfreiheit“: Jeder Gast zahlt für das dreigängige Faschingsmenü, so viel er will. Und das klingt lecker: Narrensüpple mit Gemüsekonfetti, kostümiertes Putensteak auf bunten Luftschlangen mit Tischfeuerwerk und zum Dessert heiße Rumfrüchte mit hausgemachten Karnevalskrapfen.
Restaurant Schoko, Hauptstr. 53, Forchheim/Rheinstetten
Mo-So 11.30-14.30 Uhr und 18-1 Uhr, www.restaurantschoko.de
Trompeter von Säckingen
Im Trompeter von Säckingen am Mühlburger Tor kann man nicht nur vorzüglich italienisch essen, Doris Kiefer präsentiert dort auch immer wieder Events wie etwa Lesungen mit dem Krimiautor Wolfgang Burger. Am Fr, 6.3. lässt sich beides ideal verbinden, es gastiert ab 20 Uhr zum nun dritten Mal die Seán Treacy Band.
Trompeter von Säckingen, Kaiserallee 9
Mo-Fr 11.30-14 Uhr und ab 17.30 Uhr, Sa ab 17.30 Uhr,
www.trompeter-von-saeckingen.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben