Culinaria-Kalender März/April 09
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2009
Gastrotipps zwischen Mittagstisch und erotischem Abend.
Café Dom
Das Café Dom im Hirschhof nahe des Europaplatzes nimmt seine alte Tradition des Mittagstisches wieder auf. Von Mo-Fr je 11.15 Uhr gibt’s einen abwechslungsreichen Mittagstisch, der täglich zwischen mediterraner und badischer Küche wechselt. Ganz Eilige können sich auch am Gemüse- und Salatbuffet bedienen. Preise: zwischen 3,90 Euro und 7,90 Euro. Neu ist auch der Kaffeeklatsch: Ab jeweils 14 Uhr gibt’s einen Kuchen nach Wahl und eine Tasse Kaffee für 2,80 Euro. www.cafe-dom.de
Die Stadtmitte
Dass der Tanz- und Kulturclub „Die Stadtmitte“ mittlerweile neben den Partys, Konzerten und Theater auch eine richtig gute Speisekarte anbietet, sollte sich herumgesprochen haben. Neu auf der Karte von Lasse und Sarah sind Maronencremesuppe, Französische Zwiebelsuppe, hausgemachter Entenschinken, Penne Gorgonzola, Rotbarschfilet und Kaiserschmarrn. Ab März wird sonntags das kulinarische Programm nun durch leckere Cocktails abgerundet, geschüttelt und gerührt von einem Mann, der‘s kann: Halil (ex-Mood Lounge). Für die musikalische Untermalung sorgt DJane Catherine Pacifique. So, 15.3., So, 22.3., So 29.3., So, 5.4., So 12.4., je ab 18 Uhr, Die Stadtmitte, Baumeisterstraße 3, www.die-stadtmitte.de
Restaurant Fuenf
Aufgrund der guten Resonanz auf die Menüveranstaltungen gibt es in der Fuenf (Nordstadt) jeweils sonntags ab 18 Uhr neue Drei-Gänge-Menüs parallel zur jeweils aktuellen Speisekarte – allerdings nur gegen Voranmeldung: So, 22.3. vegetarisches Menü, So, 19.4. Kräuter-Menü. fuenf, Restaurant – Bar – Weinhandel, Kanalweg 52, KA-Nordstadt, Tel. 750 11 55, www.fuenf.de
Restaurant Pershia
Mit Musik, Tanz und persischen Köstlichkeiten vom kalt-warmen Buffet (Salate, Vorspeisen, Fisch, Fleisch, Geflügel und Beilagen) und der zauberhaften Bauchtänzerin Ayascha wird im Restaurant Pershia traditionell das persische Neujahrsfest gefeiert. Im Pershia lässt es sich erstklassig tafeln, wie wir aus eigener Erfahrung wissen. Eintritt 25 Euro inklusive Buffet, um Reservierung wird gebeten. Sa, 21.3., Restaurant Pershia, Kornweg 33, KA-Daxlanden, Tel.: 0721/572237, www.restaurant-pershia.de
Südstadt Bürgerzentrum
Persisches Neujahrsfest im Rahmen der Frauenperspektiven mit persischem Festmahl, Tanzgruppe und Livemusik. Sa, 21.3., 19.30 Uhr
Trompeter von Säckingen
Am Samstag, 28.3. findet im Trompeter von Säckingen am Mühlburger Tor ein „Sinnlich erotischer Abend“ bei romantischem Kerzenschein statt. Ab 19 Uhr wird der Abend mit einem Aperitif und einer literarischen Menüvorstellung (4-Gänge-Menü) eröffnet, zwischen den Gängen lesen Schauspieler des Jakobus-Theaters sinnliche und erotische Geschichten. Preis: 49 Euro inkl. 4-Gänge-Menü/Aperitif. Trompeter von Säckingen, Tel. 0721/2049828, www.trompeter-von-saeckingen.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben