Culinaria-Kalender März/April 09
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2009
Gastrotipps zwischen Mittagstisch und erotischem Abend.
Café Dom
Das Café Dom im Hirschhof nahe des Europaplatzes nimmt seine alte Tradition des Mittagstisches wieder auf. Von Mo-Fr je 11.15 Uhr gibt’s einen abwechslungsreichen Mittagstisch, der täglich zwischen mediterraner und badischer Küche wechselt. Ganz Eilige können sich auch am Gemüse- und Salatbuffet bedienen. Preise: zwischen 3,90 Euro und 7,90 Euro. Neu ist auch der Kaffeeklatsch: Ab jeweils 14 Uhr gibt’s einen Kuchen nach Wahl und eine Tasse Kaffee für 2,80 Euro. www.cafe-dom.de
Die Stadtmitte
Dass der Tanz- und Kulturclub „Die Stadtmitte“ mittlerweile neben den Partys, Konzerten und Theater auch eine richtig gute Speisekarte anbietet, sollte sich herumgesprochen haben. Neu auf der Karte von Lasse und Sarah sind Maronencremesuppe, Französische Zwiebelsuppe, hausgemachter Entenschinken, Penne Gorgonzola, Rotbarschfilet und Kaiserschmarrn. Ab März wird sonntags das kulinarische Programm nun durch leckere Cocktails abgerundet, geschüttelt und gerührt von einem Mann, der‘s kann: Halil (ex-Mood Lounge). Für die musikalische Untermalung sorgt DJane Catherine Pacifique. So, 15.3., So, 22.3., So 29.3., So, 5.4., So 12.4., je ab 18 Uhr, Die Stadtmitte, Baumeisterstraße 3, www.die-stadtmitte.de
Restaurant Fuenf
Aufgrund der guten Resonanz auf die Menüveranstaltungen gibt es in der Fuenf (Nordstadt) jeweils sonntags ab 18 Uhr neue Drei-Gänge-Menüs parallel zur jeweils aktuellen Speisekarte – allerdings nur gegen Voranmeldung: So, 22.3. vegetarisches Menü, So, 19.4. Kräuter-Menü. fuenf, Restaurant – Bar – Weinhandel, Kanalweg 52, KA-Nordstadt, Tel. 750 11 55, www.fuenf.de
Restaurant Pershia
Mit Musik, Tanz und persischen Köstlichkeiten vom kalt-warmen Buffet (Salate, Vorspeisen, Fisch, Fleisch, Geflügel und Beilagen) und der zauberhaften Bauchtänzerin Ayascha wird im Restaurant Pershia traditionell das persische Neujahrsfest gefeiert. Im Pershia lässt es sich erstklassig tafeln, wie wir aus eigener Erfahrung wissen. Eintritt 25 Euro inklusive Buffet, um Reservierung wird gebeten. Sa, 21.3., Restaurant Pershia, Kornweg 33, KA-Daxlanden, Tel.: 0721/572237, www.restaurant-pershia.de
Südstadt Bürgerzentrum
Persisches Neujahrsfest im Rahmen der Frauenperspektiven mit persischem Festmahl, Tanzgruppe und Livemusik. Sa, 21.3., 19.30 Uhr
Trompeter von Säckingen
Am Samstag, 28.3. findet im Trompeter von Säckingen am Mühlburger Tor ein „Sinnlich erotischer Abend“ bei romantischem Kerzenschein statt. Ab 19 Uhr wird der Abend mit einem Aperitif und einer literarischen Menüvorstellung (4-Gänge-Menü) eröffnet, zwischen den Gängen lesen Schauspieler des Jakobus-Theaters sinnliche und erotische Geschichten. Preis: 49 Euro inkl. 4-Gänge-Menü/Aperitif. Trompeter von Säckingen, Tel. 0721/2049828, www.trompeter-von-saeckingen.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben