Culinarium Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2010
Wie der Name schon anklingen lässt, hat das Culinarium kulinarisch viel zu bieten.
Es ist Restaurant, Feinkostgeschäft und Partyservice zugleich. Daniela Schwendemann und ihr Team setzen auf frische, saisonale Küche mit ausgewählten Zutaten – die durchaus auch einmal aus fremden Ländern importiert werden, denn Frankreich, Spanien und Italien haben ganz besondere Delikatessen zu bieten: Essig und Öl, Eingemachtes, Käsespezialitäten, Gewürze, edle Schokolade und natürlich Weine und Spirituosen.
Was im Feinkostgeschäft angeboten wird, ist bestens auch zum Verschenken geeignet, und individuell zusammengestellte Gourmet-Präsente auch für Firmenkunden treffen jeden Geschmack. Zur Weihnachtszeit gibt es Christstollen, Lebkuchen, Panettone, Früchtebrot und Plätzchen, dazu Marzipan und weihnachtliche Schokoladen.
Und auch wer feiern will, findet im Culinarium den richtigen Partner – entweder als Caterer, der Events jeder Art mit kalt-warmen Buffets, Canapés oder Fingerfood beliefert, oder direkt vor Ort: Für Feiern, Präsentationen oder Seminare stehen die Räumlichkeiten exklusiv zur Verfügung; in äußerst ansprechendem Ambiente ist hier Platz für bis zu 45 Personen.
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Tel.: 07243/76 64 86, Mo 11-19 Uhr, Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.culinarium-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben