Culinarium Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 23.06.2009
Feines lässt man sich auch in Zeiten der Krise gerne was kosten.
Schon immer sehr gut und jetzt neu aufgestellt präsentiert sich das Ettlinger Culinarium. Das auf italienische, spanische und französische Delikatessen ausgerichtete Angebot ist um hochwertige deutsche und badische Spezialitäten erweitert. Schinken, Käse, Eingemachtes oder Eingelegtes, Essige, Senf, Süßwaren – Inhaberin Daniela Schwendemann kann mit all dem dienen und importiert besondere Produkte direkt aus den Erzeugerländern.
Der über Ladenregale und Frischetheke schweifende Blick streift auch feinste Öle und Gewürze, Flaschen gefüllt mit Wein oder Spirituosen, angerichtetes Risotto und Pasteten, Feingebäck, edle Schokoladen und manch andere Leckerei: Die hausgemachten Kuchen Sorte Erdbeer-Rhabarber oder Birne-Mohn sind wie die Spanische Vanilletorte jede Sünde wert, auch Quiches, Maultaschen und Nudeln werden neben dem selbstgebackenen Brot mit Bio-Mehl ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe hergestellt und machen nicht nur auf dem Servierteller eine prima Figur.
Mit einem um themenbezogene Lektüre, Tisch- oder Küchen-Accessoires aufgehübschten kulinarischen Präsentkorb ist man beim nächsten Familiengeburtstag ebenso gern gesehener Gast wie auf der Firmenfeier. Zum Mitnehmen ist auch die Mittagsküche im angegliederten Restaurant. Piccata, Gulasch, Cordon Bleu, Kräutercrêpes mit Gemüseragout oder der jeden Freitag in der Pfanne brutzelnde Backfisch in eigener Panade lassen sich genauso aber auch vor Ort verköstigen – drinnen oder auf der Terrasse.
Diese zusätzlich zur regulären Karte angebotenen Tagesessen gibt’s von 12 bis 14.30 Uhr für nicht mal sieben Euro. Und das, obwohl soweit möglich saisonale Zutaten aus der Region verwendet werden. Eine Neukomposition ist das Feinkostfrühstück (Mo-Fr 10-13 Uhr, Sa 10-16 Uhr), und wer sich außerhalb der Öffnungszeiten im Culinarium verwöhnen lassen will, kann das 40 Personen fassende Restaurant ebenso buchen wie den Partyservice eines der besten Caterer der Region. Weil’s feiner schmeckt. -pat
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Tel.: 07243/76 64 86
www.culinarium-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben