Culinarium Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 23.06.2009
Feines lässt man sich auch in Zeiten der Krise gerne was kosten.
Schon immer sehr gut und jetzt neu aufgestellt präsentiert sich das Ettlinger Culinarium. Das auf italienische, spanische und französische Delikatessen ausgerichtete Angebot ist um hochwertige deutsche und badische Spezialitäten erweitert. Schinken, Käse, Eingemachtes oder Eingelegtes, Essige, Senf, Süßwaren – Inhaberin Daniela Schwendemann kann mit all dem dienen und importiert besondere Produkte direkt aus den Erzeugerländern.
Der über Ladenregale und Frischetheke schweifende Blick streift auch feinste Öle und Gewürze, Flaschen gefüllt mit Wein oder Spirituosen, angerichtetes Risotto und Pasteten, Feingebäck, edle Schokoladen und manch andere Leckerei: Die hausgemachten Kuchen Sorte Erdbeer-Rhabarber oder Birne-Mohn sind wie die Spanische Vanilletorte jede Sünde wert, auch Quiches, Maultaschen und Nudeln werden neben dem selbstgebackenen Brot mit Bio-Mehl ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe hergestellt und machen nicht nur auf dem Servierteller eine prima Figur.
Mit einem um themenbezogene Lektüre, Tisch- oder Küchen-Accessoires aufgehübschten kulinarischen Präsentkorb ist man beim nächsten Familiengeburtstag ebenso gern gesehener Gast wie auf der Firmenfeier. Zum Mitnehmen ist auch die Mittagsküche im angegliederten Restaurant. Piccata, Gulasch, Cordon Bleu, Kräutercrêpes mit Gemüseragout oder der jeden Freitag in der Pfanne brutzelnde Backfisch in eigener Panade lassen sich genauso aber auch vor Ort verköstigen – drinnen oder auf der Terrasse.
Diese zusätzlich zur regulären Karte angebotenen Tagesessen gibt’s von 12 bis 14.30 Uhr für nicht mal sieben Euro. Und das, obwohl soweit möglich saisonale Zutaten aus der Region verwendet werden. Eine Neukomposition ist das Feinkostfrühstück (Mo-Fr 10-13 Uhr, Sa 10-16 Uhr), und wer sich außerhalb der Öffnungszeiten im Culinarium verwöhnen lassen will, kann das 40 Personen fassende Restaurant ebenso buchen wie den Partyservice eines der besten Caterer der Region. Weil’s feiner schmeckt. -pat
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Tel.: 07243/76 64 86
www.culinarium-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben