Culinarium Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 23.06.2009
Feines lässt man sich auch in Zeiten der Krise gerne was kosten.
Schon immer sehr gut und jetzt neu aufgestellt präsentiert sich das Ettlinger Culinarium. Das auf italienische, spanische und französische Delikatessen ausgerichtete Angebot ist um hochwertige deutsche und badische Spezialitäten erweitert. Schinken, Käse, Eingemachtes oder Eingelegtes, Essige, Senf, Süßwaren – Inhaberin Daniela Schwendemann kann mit all dem dienen und importiert besondere Produkte direkt aus den Erzeugerländern.
Der über Ladenregale und Frischetheke schweifende Blick streift auch feinste Öle und Gewürze, Flaschen gefüllt mit Wein oder Spirituosen, angerichtetes Risotto und Pasteten, Feingebäck, edle Schokoladen und manch andere Leckerei: Die hausgemachten Kuchen Sorte Erdbeer-Rhabarber oder Birne-Mohn sind wie die Spanische Vanilletorte jede Sünde wert, auch Quiches, Maultaschen und Nudeln werden neben dem selbstgebackenen Brot mit Bio-Mehl ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe hergestellt und machen nicht nur auf dem Servierteller eine prima Figur.
Mit einem um themenbezogene Lektüre, Tisch- oder Küchen-Accessoires aufgehübschten kulinarischen Präsentkorb ist man beim nächsten Familiengeburtstag ebenso gern gesehener Gast wie auf der Firmenfeier. Zum Mitnehmen ist auch die Mittagsküche im angegliederten Restaurant. Piccata, Gulasch, Cordon Bleu, Kräutercrêpes mit Gemüseragout oder der jeden Freitag in der Pfanne brutzelnde Backfisch in eigener Panade lassen sich genauso aber auch vor Ort verköstigen – drinnen oder auf der Terrasse.
Diese zusätzlich zur regulären Karte angebotenen Tagesessen gibt’s von 12 bis 14.30 Uhr für nicht mal sieben Euro. Und das, obwohl soweit möglich saisonale Zutaten aus der Region verwendet werden. Eine Neukomposition ist das Feinkostfrühstück (Mo-Fr 10-13 Uhr, Sa 10-16 Uhr), und wer sich außerhalb der Öffnungszeiten im Culinarium verwöhnen lassen will, kann das 40 Personen fassende Restaurant ebenso buchen wie den Partyservice eines der besten Caterer der Region. Weil’s feiner schmeckt. -pat
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Tel.: 07243/76 64 86
www.culinarium-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben