Culinarium Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 22.09.2010
Restaurant, Feinkostladen und Partyservice: Im und genauso auch mit dem Culinarium lässt es sich trefflich feiern.
Das Culinarium ist nicht nur eine der besten Feinkostadressen der Region, sondern auch ein erstklassiger Caterer mit einem großen und, wie wir selbst spätestens seit der INKA-Party wissen, sehr leckeren Angebot an kalt-warmen Buffets, Canapes oder Fingerfood.
Daniela Schwendemann setzt auf frische, saisonale Küche mit selbstgemachten Bio-Nudeln oder Maultaschen aus eigener Produktion, auch ein schönes Stück Fleisch oder Fisch findet man hier, und selbstgebackenes Biobrot gibt’s auch im eigenen Feinkostladen. Für Veranstaltungen oder private Feiern ist im wunderschönen Ambiente für bis zu 45 Personen Platz.
Es gibt aber auch „hausgemachte“ Events, bei denen sich das Culinarium vortrefflich antesten lässt: Am Fr, 24.9., 19.30 Uhr z.B. beim Krimi mit Dinner im Culinarium, wo Marcus Imbsweiler aus seinen Heidelberg-Krimis „Bergfriedhof“ und „Altstadtfest“, aber auch seinem Satireband „Verwandte auf dem Mars“ liest (Lesung mit Gourmetteller mit versch. badischen Spezialitäten 29,50 Euro).
Am Fr, 8.10., 19.30 Uhr liest dann Eva Klingler aus ihrem neuen Roman „Beinahe Toskana“, begleitet von Volker Schäfer (Gitarre) und einem kleinen badischen Drei-Gänge-Menü (Lesung und Menü 32 Euro). Am Fr, 15.10., 19.30 Uhr folgt ein Tapas- und Comedyabend mit Kai Troeger und seinem Programm „Einmal Single und zurück“. Für alle Veranstaltungen ist eine verbindliche Reservierung notwendig!
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben