Culinarium Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 22.09.2010
Restaurant, Feinkostladen und Partyservice: Im und genauso auch mit dem Culinarium lässt es sich trefflich feiern.
Das Culinarium ist nicht nur eine der besten Feinkostadressen der Region, sondern auch ein erstklassiger Caterer mit einem großen und, wie wir selbst spätestens seit der INKA-Party wissen, sehr leckeren Angebot an kalt-warmen Buffets, Canapes oder Fingerfood.
Daniela Schwendemann setzt auf frische, saisonale Küche mit selbstgemachten Bio-Nudeln oder Maultaschen aus eigener Produktion, auch ein schönes Stück Fleisch oder Fisch findet man hier, und selbstgebackenes Biobrot gibt’s auch im eigenen Feinkostladen. Für Veranstaltungen oder private Feiern ist im wunderschönen Ambiente für bis zu 45 Personen Platz.
Es gibt aber auch „hausgemachte“ Events, bei denen sich das Culinarium vortrefflich antesten lässt: Am Fr, 24.9., 19.30 Uhr z.B. beim Krimi mit Dinner im Culinarium, wo Marcus Imbsweiler aus seinen Heidelberg-Krimis „Bergfriedhof“ und „Altstadtfest“, aber auch seinem Satireband „Verwandte auf dem Mars“ liest (Lesung mit Gourmetteller mit versch. badischen Spezialitäten 29,50 Euro).
Am Fr, 8.10., 19.30 Uhr liest dann Eva Klingler aus ihrem neuen Roman „Beinahe Toskana“, begleitet von Volker Schäfer (Gitarre) und einem kleinen badischen Drei-Gänge-Menü (Lesung und Menü 32 Euro). Am Fr, 15.10., 19.30 Uhr folgt ein Tapas- und Comedyabend mit Kai Troeger und seinem Programm „Einmal Single und zurück“. Für alle Veranstaltungen ist eine verbindliche Reservierung notwendig!
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben