Culinarium Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 02.11.2011
Hier ist der Name Programm.
Das Culinarium besticht mit kulinarischen Genüssen vom Feinsten. Das Restaurant und der angeschlossene Feinkostladen gehen Hand in Hand und das eine profitiert vom anderen. Die Zutaten sind sorgfältig und mit Geschmack ausgewählt, Fertigprodukte kennt die Küche nicht. Im Gegenteil wird hier so viel wie möglich selbstgemacht, ob Nudeln, Maultaschen oder (Oliven-)Brot.
Daniela Schwendemann und ihr Team setzen auf frische, saisonale Küche mit ausgewählten Zutaten, teils gezielt aus der Region, teils auch ebenso gezielt importiert, schließlich haben Länder wie Frankreich, Spanien und Italien ganz besondere Delikatessen zu bieten: Ausgesuchte Essige und Öle oder Eingemachtes findet man hier, Käsespezialitäten, Gewürze, edle Schokolade und natürlich Weine und Spirituosen.
Bei all den Gaumenfreuden kommt oft etwas zu kurz, dass auch die Küche im Culinarium erste Liga ist und zudem mit das beste Preis-Leistungsverhältnis in Karlsruhe und der Region bietet. Wo sonst bekommt man Hinterwälder Rind aus dem Schwarzwald in Burgunder-Sauce mit leckerem Salat für 14,90 Euro?
Auch einen Lieferservice bietet das Haus, von Antipasti und Fingerfood bis zu kalt-warmen Buffets. Und auch für Feiern ist das Culinarium der richtige Partner, entweder als Caterer oder in den ansprechenden Räumlichkeiten mit Platz für bis zu 45 Personen. Der Gastraum mit familiärer Atmosphäre und persönlichem Service ist ab 20 Personen buchbar – und dann hat man ihn für sich. -rw
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Tel.: 07243/76 64 86, Di/Mi 10-19 Uhr, Do-Sa 10-22.30 Uhr oder n.V.
www.culinarium-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben