Culinarium Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 02.11.2011
Hier ist der Name Programm.
Das Culinarium besticht mit kulinarischen Genüssen vom Feinsten. Das Restaurant und der angeschlossene Feinkostladen gehen Hand in Hand und das eine profitiert vom anderen. Die Zutaten sind sorgfältig und mit Geschmack ausgewählt, Fertigprodukte kennt die Küche nicht. Im Gegenteil wird hier so viel wie möglich selbstgemacht, ob Nudeln, Maultaschen oder (Oliven-)Brot.
Daniela Schwendemann und ihr Team setzen auf frische, saisonale Küche mit ausgewählten Zutaten, teils gezielt aus der Region, teils auch ebenso gezielt importiert, schließlich haben Länder wie Frankreich, Spanien und Italien ganz besondere Delikatessen zu bieten: Ausgesuchte Essige und Öle oder Eingemachtes findet man hier, Käsespezialitäten, Gewürze, edle Schokolade und natürlich Weine und Spirituosen.
Bei all den Gaumenfreuden kommt oft etwas zu kurz, dass auch die Küche im Culinarium erste Liga ist und zudem mit das beste Preis-Leistungsverhältnis in Karlsruhe und der Region bietet. Wo sonst bekommt man Hinterwälder Rind aus dem Schwarzwald in Burgunder-Sauce mit leckerem Salat für 14,90 Euro?
Auch einen Lieferservice bietet das Haus, von Antipasti und Fingerfood bis zu kalt-warmen Buffets. Und auch für Feiern ist das Culinarium der richtige Partner, entweder als Caterer oder in den ansprechenden Räumlichkeiten mit Platz für bis zu 45 Personen. Der Gastraum mit familiärer Atmosphäre und persönlichem Service ist ab 20 Personen buchbar – und dann hat man ihn für sich. -rw
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Tel.: 07243/76 64 86, Di/Mi 10-19 Uhr, Do-Sa 10-22.30 Uhr oder n.V.
www.culinarium-ettlingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben