Das Basislager zieht um
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2012
„Basis verlagern“, so lautet im Moment die Parole bei Karlsruhes Outdoor-Insidern.
Dass das gut ausgerüstete Draußensein, egal ob vor der Haustür im Schwarzwald oder im tropischen Regenwald, in den Rheinauen oder im Gangesdelta, ganz dem Trend der Zeit entspricht, war in den Räumlichkeiten in der Südlichen Waldstraße deutlich zu spüren: Das Angebot an Kleidung, Schuhwerk und Ausrüstungsgegenständen rund ums Reisen, Wandern und Klettern wuchs stetig, mit jeder Saison kamen neue Marken, Materialien und Innovationen hinzu.
Zwar wurde gekonnt improvisiert und mal hier ein neues Regal gebaut, mal dort ein weiteres Eckchen des verwinkelten Geschäftes genutzt, so dass man nicht an der Auswahl sparen musste, doch eines war inzwischen Mangelware geworden – Platz. So fiel die Entscheidung für den Ortswechsel, bereits den zweiten in der gut 25-jährigen Geschichte des Basislagers, denn auch nicht schwer. Seit Anfang März ist der alte Laden geschlossen und der Umzug in die Kaiserstraße läuft: Es werden Kisten gepackt, Zelte abgebaut und Rucksäcke geschultert, um zur Neueröffnung am 26.3. alles an neuem Ort parat zu haben. In den neuen Räumlichkeiten zwischen Europaplatz und Mühlburger Tor dürfen stolze 1.100 Quadratmeter Verkaufsfläche auf einer einzigen Ebene bestückt werden – dreimal so viel Platz wie in der Waldstraße!
Alles, was es bisher im Basislager gab, wird selbstverständlich weiterhin zu bekommen sein, dank des Raumangebotes aber viel ansprechender präsentiert werden können. Und es bleibt immer noch genügend Luft für eine Vertiefung und Verbreiterung des bekannten Sortiments: Geplant ist beispielsweise eine Ausweitung des Angebots für Kinder, und auch in Sachen Fahrradbekleidung will man einen neuen Schwerpunkt setzen.
Die Nähwerkstatt wird nun direkt im Laden integriert sein – hier werden schnelle Reparaturen von Zelten, Taschen oder Rucksäcken durchgeführt, und maßangefertigte Trageriemen lösen noch die speziellsten Transportprobleme. Eines aber soll auch im neuen Geschäft auf jeden Fall unverändert bleiben: „Unsere familiäre Atmosphäre werden wir uns erhalten, auch wenn es nicht mehr ganz so kuschelig sein wird wie früher“, verspricht Geschäftsführer Stefan Krickeberg. -bes
Ladenadresse ab 26.3.2012: Kaiserstr. 231, Liefer- und Büroadresse: Hirschstr. 10, Tel.: 0721/920 90 60, Karlsruhe,
www.basislager.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben