Das Basislager zieht um
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2012
„Basis verlagern“, so lautet im Moment die Parole bei Karlsruhes Outdoor-Insidern.
Dass das gut ausgerüstete Draußensein, egal ob vor der Haustür im Schwarzwald oder im tropischen Regenwald, in den Rheinauen oder im Gangesdelta, ganz dem Trend der Zeit entspricht, war in den Räumlichkeiten in der Südlichen Waldstraße deutlich zu spüren: Das Angebot an Kleidung, Schuhwerk und Ausrüstungsgegenständen rund ums Reisen, Wandern und Klettern wuchs stetig, mit jeder Saison kamen neue Marken, Materialien und Innovationen hinzu.
Zwar wurde gekonnt improvisiert und mal hier ein neues Regal gebaut, mal dort ein weiteres Eckchen des verwinkelten Geschäftes genutzt, so dass man nicht an der Auswahl sparen musste, doch eines war inzwischen Mangelware geworden – Platz. So fiel die Entscheidung für den Ortswechsel, bereits den zweiten in der gut 25-jährigen Geschichte des Basislagers, denn auch nicht schwer. Seit Anfang März ist der alte Laden geschlossen und der Umzug in die Kaiserstraße läuft: Es werden Kisten gepackt, Zelte abgebaut und Rucksäcke geschultert, um zur Neueröffnung am 26.3. alles an neuem Ort parat zu haben. In den neuen Räumlichkeiten zwischen Europaplatz und Mühlburger Tor dürfen stolze 1.100 Quadratmeter Verkaufsfläche auf einer einzigen Ebene bestückt werden – dreimal so viel Platz wie in der Waldstraße!
Alles, was es bisher im Basislager gab, wird selbstverständlich weiterhin zu bekommen sein, dank des Raumangebotes aber viel ansprechender präsentiert werden können. Und es bleibt immer noch genügend Luft für eine Vertiefung und Verbreiterung des bekannten Sortiments: Geplant ist beispielsweise eine Ausweitung des Angebots für Kinder, und auch in Sachen Fahrradbekleidung will man einen neuen Schwerpunkt setzen.
Die Nähwerkstatt wird nun direkt im Laden integriert sein – hier werden schnelle Reparaturen von Zelten, Taschen oder Rucksäcken durchgeführt, und maßangefertigte Trageriemen lösen noch die speziellsten Transportprobleme. Eines aber soll auch im neuen Geschäft auf jeden Fall unverändert bleiben: „Unsere familiäre Atmosphäre werden wir uns erhalten, auch wenn es nicht mehr ganz so kuschelig sein wird wie früher“, verspricht Geschäftsführer Stefan Krickeberg. -bes
Ladenadresse ab 26.3.2012: Kaiserstr. 231, Liefer- und Büroadresse: Hirschstr. 10, Tel.: 0721/920 90 60, Karlsruhe,
www.basislager.de
Nachricht 4431 von 6924
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben