Das Fest der südlichen Waldstraße 2011
Stadtleben // Artikel vom 22.08.2011
Leben wie Gott in Frankreich!
Mit ihrem alle Sinne anregenden Mix aus zahlreichen stilvollen, meist inhabergeführten Geschäften aus Kunsthandwerk, Möbel und Design, Rad, Segeln und Outdoor, anspruchsvollen Fashion-Shops, Galerien und Schmuck, aus Cafés, Kneipen und guten Restaurants bildet die Südliche Waldstraße eine kleine Oase in der Innenstadt.
Auch das jährlich im Herbst stattfindende Fest der südlichen Waldstraße zählt zu den schönsten der Stadt. Am 9. und 10.9. lautet das Motto „Leben wie Gott in Frankreich“. Am Freitagabend, 19 Uhr werden die Besucher am Straßeneingang von einem französischem Flic in einem Wachhäuschen empfangen und die gesamte Straße wird von schönen Blütenlampen illuminiert, die ein besonderes Flair geben.
Neben vielen kulinarischen Ständen mit französischen Spezialitäten wie Crepes, Quiches, Hummersuppe oder Flammkuchen sind Live-Paintings von der Galerie Elwert geplant, und der Dreirad-Zirkus von Henrys präsentiert Jonglierkunst zum Mitmachen.
Am Samstag ab 14 Uhr gibt’s zudem eine nostalgische 2-CV- und Velo-Solex-Parade. Auf drei Bühnen kommt natürlich auch die Musik nicht zu kurz: Aus Frankreich kommen am Freitag Salade Mixte, ein Vocal-Quintett mit Chansons aus Haguenau, und am Samstag Pluriel (Spectacles, animations musicales) aus Straßburg, dazu Akkordeonist Conny Bläsi mit Sängerin Jasmine Zadeh (Musette & Chansons), die wie das Duo aus Sänger/Gitarrist Harald Horrwarth und Pianist Joachim Kessler an beiden Tagen auftreten. -rw
Eröffnung: Fr, 9.9., 19 Uhr, Sa, 10.9. ab 14 Uhr, Südliche Waldstraße, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben