Das Fest der südlichen Waldstraße 2011
Stadtleben // Artikel vom 22.08.2011
Leben wie Gott in Frankreich!
Mit ihrem alle Sinne anregenden Mix aus zahlreichen stilvollen, meist inhabergeführten Geschäften aus Kunsthandwerk, Möbel und Design, Rad, Segeln und Outdoor, anspruchsvollen Fashion-Shops, Galerien und Schmuck, aus Cafés, Kneipen und guten Restaurants bildet die Südliche Waldstraße eine kleine Oase in der Innenstadt.
Auch das jährlich im Herbst stattfindende Fest der südlichen Waldstraße zählt zu den schönsten der Stadt. Am 9. und 10.9. lautet das Motto „Leben wie Gott in Frankreich“. Am Freitagabend, 19 Uhr werden die Besucher am Straßeneingang von einem französischem Flic in einem Wachhäuschen empfangen und die gesamte Straße wird von schönen Blütenlampen illuminiert, die ein besonderes Flair geben.
Neben vielen kulinarischen Ständen mit französischen Spezialitäten wie Crepes, Quiches, Hummersuppe oder Flammkuchen sind Live-Paintings von der Galerie Elwert geplant, und der Dreirad-Zirkus von Henrys präsentiert Jonglierkunst zum Mitmachen.
Am Samstag ab 14 Uhr gibt’s zudem eine nostalgische 2-CV- und Velo-Solex-Parade. Auf drei Bühnen kommt natürlich auch die Musik nicht zu kurz: Aus Frankreich kommen am Freitag Salade Mixte, ein Vocal-Quintett mit Chansons aus Haguenau, und am Samstag Pluriel (Spectacles, animations musicales) aus Straßburg, dazu Akkordeonist Conny Bläsi mit Sängerin Jasmine Zadeh (Musette & Chansons), die wie das Duo aus Sänger/Gitarrist Harald Horrwarth und Pianist Joachim Kessler an beiden Tagen auftreten. -rw
Eröffnung: Fr, 9.9., 19 Uhr, Sa, 10.9. ab 14 Uhr, Südliche Waldstraße, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben