Das Fest der südlichen Waldstraße 2011
Stadtleben // Artikel vom 22.08.2011
Leben wie Gott in Frankreich!
Mit ihrem alle Sinne anregenden Mix aus zahlreichen stilvollen, meist inhabergeführten Geschäften aus Kunsthandwerk, Möbel und Design, Rad, Segeln und Outdoor, anspruchsvollen Fashion-Shops, Galerien und Schmuck, aus Cafés, Kneipen und guten Restaurants bildet die Südliche Waldstraße eine kleine Oase in der Innenstadt.
Auch das jährlich im Herbst stattfindende Fest der südlichen Waldstraße zählt zu den schönsten der Stadt. Am 9. und 10.9. lautet das Motto „Leben wie Gott in Frankreich“. Am Freitagabend, 19 Uhr werden die Besucher am Straßeneingang von einem französischem Flic in einem Wachhäuschen empfangen und die gesamte Straße wird von schönen Blütenlampen illuminiert, die ein besonderes Flair geben.
Neben vielen kulinarischen Ständen mit französischen Spezialitäten wie Crepes, Quiches, Hummersuppe oder Flammkuchen sind Live-Paintings von der Galerie Elwert geplant, und der Dreirad-Zirkus von Henrys präsentiert Jonglierkunst zum Mitmachen.
Am Samstag ab 14 Uhr gibt’s zudem eine nostalgische 2-CV- und Velo-Solex-Parade. Auf drei Bühnen kommt natürlich auch die Musik nicht zu kurz: Aus Frankreich kommen am Freitag Salade Mixte, ein Vocal-Quintett mit Chansons aus Haguenau, und am Samstag Pluriel (Spectacles, animations musicales) aus Straßburg, dazu Akkordeonist Conny Bläsi mit Sängerin Jasmine Zadeh (Musette & Chansons), die wie das Duo aus Sänger/Gitarrist Harald Horrwarth und Pianist Joachim Kessler an beiden Tagen auftreten. -rw
Eröffnung: Fr, 9.9., 19 Uhr, Sa, 10.9. ab 14 Uhr, Südliche Waldstraße, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben