Das Fest der südlichen Waldstraße 2017
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2017
Die mit inhabergeführten Geschäften und Gastronomie gespickte südliche Waldstraße feiert ihr stadtbekanntes Straßenfest dieses Jahr unter dem Motto „In der Welt zuhause“ mit Fotokünstlern aus Karlsruhe und der Region.
Die Werke von Mari Seibel, Andreas Kehrwald, Astrid Hansen, Samuel Mindermann, Ralf Diemb, Sadik Ücok u.a. werden als Bilderreise quer durch die Geschäfte in kleinen Sonderausstellungen präsentiert. Zu sehen sind Motive aus aller Welt, die Offenheit und Gastfreundschaft, Interesse an anderen Kulturen, Toleranz und Lebensfreude vermitteln.
Währenddessen wird auf der für den Verkehr gesperrten Flaniermeile bis spät in die Nacht gefeiert; für musikalische Unterhaltung sorgen die Salsa-Band Los Pantolores, Singer/Songwriter Olli Roth und das Quintett Caramuru um Wahl-Karlsruher Italo Nalyson Araujo da Silva, das brasilianische Klänge mit Reggae-Rhythmen sowie deutschen, englischen und portugiesischen Texten vereint.
Bei Skog42 heißt es „Wecke den Bären in dir“: Mit dem Kauf eines imitierten Kaschmir-Modal-Tuchs spendet man zugleich für die Karlsruher Kindern und Jugendlichen in emotionaler und finanzieller Not beistehenden Arche. Und in der Verkaufsausstellung „I Used To Be A Polar Bear“ gibt es handsignierte Kunstdrucke des Londoner Fine Artists Paul Robinson, der Evelyn Engels Store für Wardrobe Essentials 2014 mit einer imposanten 6x3-Meter-Graffiti-Collage verziert hat. -pat
Fr, 8.9., 18.30 Uhr; Sa, 9.9., 11 Uhr, Südliche Waldstraße, Karlsruhe
www.suedliche-waldstrasse.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben