Das Fliegende Einhorn 2017
Stadtleben // Artikel vom 17.11.2017
Zum ersten Mal bietet das Restaurant Surumu an der renommierten Pferderennbahn in Iffezheim ein neues Erlebniskonzept, eine große Dinnnershow mit Sterneküche und internationalen Acts.
„Das Fliegende Einhorn“ ist als ebenso fantasievolles wie witziges und hoch deliziöses Dinnerspektakel für Geist und Gaumen konzipiert. Hinter dem Projekt stecken der international renommierte Performance-Designer Enno-Ilka Uhde und der Chef de Cuisine étoilé Bernd Werner von Schloss Eberstein aus dem Schwarzwald.
Der Sternekoch sorgt für die fabelhaften Vier-Gänge-Menüs, die direkt und frisch von Schloss Eberstein zubereitet und nicht in der Kochfabrik vorproduziert werden. In der außergewöhnlichen und exklusiven Atmosphäre inmitten von Pferdeställen – das Restaurant ist während der rennlosen Zeit weitgehend unbespielt – präsentieren sie dabei eine Auslese an internationalen Künstlern aus Europa und Übersee.
Darunter sind der in seinem Genre bahnbrechende Anarcho-Clown Bernd Busch und die brasilianische Sopranistin Daniela Vega. Regisseur Uhde wird Humor und Poesie mit virtuoser Artistik und charmanter Burleske in ein sagenumwobenes Bühnenspiel einweben. Eine Produktion der Einhorn Entertainment GmbH unter der Federführung von Cordula Münchmeyer und Roswitha Werner.
INKA verlost zwei Tickets. Teilnahme per E-Mail bis Fr, 17.11. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Das Fliegende Einhorn“. -rw
Laufzeit: 17.11.-7.1.2018, Beginn Di-Sa 19.30 Uhr, So/Feiertag 18.30 Uhr, Einlass je 60 Minuten vor Showbeginn,
Restaurant Surumu, An der Rennbahn 18, Iffezheim, Infos/Tickets Tel.: 07224/99 59 50
www.einhorn-dinnershow.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben