Das KIT öffnet die Türen
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2011
Ein guter Forscher muss die richtigen Fragen stellen, damit er Antworten finden und Lösungen entwickeln kann.
Wer (noch?) nicht ganz so tief im Forschungsbetrieb steckt, kann sich beim Tag der offenen Tür am Karlsruher Institut für Technologie inspirieren lassen und Antworten auf allerlei interessante Fragen finden: Wie entstehen Schlaglöcher? Woraus besteht ein Rennwagen? Wie fühlt sich Biomasse an?
Passend zum Automobilsommer steht das Programm auf dem neuen KIT-Campus Ost unter dem Motto Mobilität – das reicht von „selbstfahrenden“ Autos über Fahrzeuge, die andere als die herkömmlichen Treibstoffe nutzen, bis hin zu den Folgen des heutigen Verkehrs in Form von Feinstaub. Besucher können an Führungen zu Motorprüfständen teilnehmen, sich im Fahrsimulator testen oder herausfinden, ob ihre eigene Mobilität der des Durchschnittsdeutschen entspricht.
Zudem finden jeweils um 13, 15 und 17 Uhr halbstündige Fahrvorführungen statt. Zu sehen ist „Forschungsarbeit auf vier Rädern“ wie die autonomen Fahrzeuge, die ohne Fahrer auskommen, E-Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit hybriden Antriebssystemen oder intelligenten Assistenzsystemen. Außerdem im Vorführprogramm: Heligraphix – eine spektakuläre Modellhubschrauberschau.
Im „Kinderreich“ warten Bauklötze auf kreative Stapler, eine Luftschloss-Hüpfburg oder eine Kinderrallye. Die Festmeile versorgt mit Kulinarischem und Musikalischem von der Tanzband „fifty-fifty“ und den Curbside Prophets, die mit ihrem Funk-Rock-Reggae-Surf-Pop Karibik-Feeling nach Karlsruhe bringen. -bes
Sa, 2.7., 12-20 Uhr, Campus Ost des KIT, Rintheimer Querallee 2, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben