Das skandinavische Dorf 2015
Stadtleben // Artikel vom 06.11.2015
Seit 2005 wird das Skandinavische Dorf mal hier, mal dort aufgebaut.
Man hat es vielleicht schon in Bad Herrenalb, in Bretten oder auf der Offerta gesehen – und in diesem Winter wird es nun auf dem Festplatz in Durlach-Aue stehen und nordische Kulinarik in ebensolchem Ambiente bieten: In mehreren Hütten, einer davon sogar zweistöckig, werden typische Rezepte Skandinaviens serviert, sei’s Lachs, sei’s Flusskrebs, Hirschgulasch oder Köttbullar.
Auch der Fondue-Topf kommt auf den Tisch, rund um St. Martin (11.-15.11.) zudem die klassische Gans, und Vegetarier und Veganer finden die geeigneten Gerichte speziell für sie gekennzeichnet. Zur Eröffnung am 6.11. spielen die Grombacher live, dann ist das Skandidorf bis zum 28.2. ein ganz spezieller Ort zum Essengehen ebenso wie für Feiern in kleinerer oder größerer, privater oder geschäftlicher Runde.
Festplatz Durlach-Aue, Steiermärker Str., Mi-So ab 17 Uhr (nicht: 24./30./31.12. und 1.1.)
www.skandinavischesdorf.de
www.facebook.com/skandidorf
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben