Das skandinavische Dorf 2016
Stadtleben // Artikel vom 21.11.2016
Aus der Begeisterung zu den nordischen Ländern entstand vor zehn Jahren ein kleines Winterdorf in Anbindung zum Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen.
Seitdem zieht das Skandinavische Dorf von einem Ort zum nächsten und offeriert in diesem Winter auch wieder in Durlach-Aue Kulinarisches aus dem Norden in einem ganz besonderen Ambiente. Im Holzhütten-Dorf von rund 750 Quadratmetern Größe gibt es Hütten, die in erster Linie für den täglichen Gastronomiebetrieb genutzt werden, aber auch Bereiche für kleinere und größere Gesellschaften – besonders viel Platz bieten die beiden Doppelstockhütten.
Neu ist die „Wilde Grillparty“, bei der Wild aus den umliegenden Wäldern auf einem Großgrill im Stile des „Front Cooking“ zubereitet wird: Hier können die Gäste zusehen, wie die Leckereien entstehen, die ihnen später serviert werden. Auch Spanferkel vom Drehspieß ist hier zu haben – immer mittwochs und sonntags ab 17 Uhr ohne Vorbestellung. Die reguläre Karte bietet typische Rezepte des Nordens wie z.B. Hummersuppe, Lachs vom Buchenholzgrill oder Köttbullar, und neben Waldhaus-Bier wird auch das isländische Einstök-Bier ausgeschenkt, das fast vom Polarkreis kommt. -bes
bis 26.2., Festplatz, Karlsruhe, Mi-Sa ab 17 Uhr, So ab 11 Uhr u.n. Vereinb., Res.-Tel.: 0170/451 94 77
www.skandinavischesdorf.de
www.facebook.com/skandidorf
Nachricht 1473 von 6893
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The SystemBBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2022
Einen eleganten Übergang ins neue Jahr bietet der „Silvester Dinner Ball“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Einen Kommentar schreiben