Das Spiel mit Licht und Dunkelheit
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2010
Ein ansprechend gestalteter Garten kann die Sinne zu jeder Tages- und Jahreszeit befriedigen.
Winter und Dunkelheit allerdings sind Zeiten, in denen Gärten und Außenanlagen schnell in Vergessenheit geraten – obwohl eine differenzierte künstliche Beleuchtung den Außenraum gerade dann besonders prägen kann. Der Zauber einer Beleuchtung im Außenraum liegt in den kleinen Lichtinseln, die sich im Schutz der Dunkelheit auftun.
Die Dunkelheit, die eine gezielte Beleuchtung überhaupt erst ermöglicht, ist das elementare Gestaltungsmittel des beleuchteten Gartens. Dabei kommt es auch auf die Art und Charakteristik an: Eine naturbelassene, wilde Vegetation fordert eine eher zufällige und flexible Beleuchtungsart, eine präzise geformte Landschaft dagegen – wie etwa der kleine Dachgarten oder ein im japanischen Stil angelegter Innenhof – verlangen exakt ausgerichtete und abgegrenzte Lichteffekte.
In großen, von Hecken, Fassaden und Baumkulissen geprägten Anlagen wird man den Bezug zur Architektur am besten mit einem sanften Flutlicht herausarbeiten können. Professionelle Unterstützung bei der Planung einer Außenanlage als beleuchtetem Raum der Sinne, bei der Auswahl von Leuchte und Leuchtmittel sowie der Montage geben die Architekten und Lichtplaner Fabian Maier und Fatih Yetgin von Licht & Partner, die gemeinsam das gleichnamige Ladengeschäft mit Showroom am Gutenbergplatz führen. -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben