Das Spiel mit Licht und Dunkelheit
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2010
Ein ansprechend gestalteter Garten kann die Sinne zu jeder Tages- und Jahreszeit befriedigen.
Winter und Dunkelheit allerdings sind Zeiten, in denen Gärten und Außenanlagen schnell in Vergessenheit geraten – obwohl eine differenzierte künstliche Beleuchtung den Außenraum gerade dann besonders prägen kann. Der Zauber einer Beleuchtung im Außenraum liegt in den kleinen Lichtinseln, die sich im Schutz der Dunkelheit auftun.
Die Dunkelheit, die eine gezielte Beleuchtung überhaupt erst ermöglicht, ist das elementare Gestaltungsmittel des beleuchteten Gartens. Dabei kommt es auch auf die Art und Charakteristik an: Eine naturbelassene, wilde Vegetation fordert eine eher zufällige und flexible Beleuchtungsart, eine präzise geformte Landschaft dagegen – wie etwa der kleine Dachgarten oder ein im japanischen Stil angelegter Innenhof – verlangen exakt ausgerichtete und abgegrenzte Lichteffekte.
In großen, von Hecken, Fassaden und Baumkulissen geprägten Anlagen wird man den Bezug zur Architektur am besten mit einem sanften Flutlicht herausarbeiten können. Professionelle Unterstützung bei der Planung einer Außenanlage als beleuchtetem Raum der Sinne, bei der Auswahl von Leuchte und Leuchtmittel sowie der Montage geben die Architekten und Lichtplaner Fabian Maier und Fatih Yetgin von Licht & Partner, die gemeinsam das gleichnamige Ladengeschäft mit Showroom am Gutenbergplatz führen. -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben