Das Waschweib Mimi
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2014
Historisch, aktuell, bewegend, fantastisch oder witzig lassen die Themenrundgänge der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH badische Geschichte anhand von Geschichten lebendig werden.
Ab Mitte Juli gibt es ganz besondere Führungen für Touristen, Neubürger oder Ur-Karlsruher: Mit dem „Waschweib Mimi“ begeben sich die Teilnehmer auf eine amüsante Geschichtsstunde: Spielerisch und humorvoll nimmt Mimi mit in ihre Zeit: das Barock des Karlsruher Stadtgründers Markgraf Karl-Wilhelm von Baden-Durlach. Dieser galt schon zu Lebzeiten als besonderer Hallodri; hatte zahlreiche Amouren mit adligen wie nichtadligen Gespielinnen, den Turm des Schlosses Carolsruhe bevölkerten seine „Hofsängerinnen“, der Nachwelt auch als „Tulpenmädchen“ geläufig. Mindestens 20 anerkannte Kinder aus solchen Verbindungen sind bekannt.
Als Waschweib darf Mimi geschichtlich Korrektes mit dem Klatsch und Tratsch der Bediensteten mischen. Sie erzählt über die Stadtgründung, aber mehr noch über die beteiligten Personen und deren Charakter. Die Leidenschaften der Markgrafen werden kommentiert, den Frauen wird die besondere Bedeutung zuteil, die in den Geschichtsbüchern fehlt. Auf ihrem Stadtrundgang unterhält Waschweib Mimi ihre Gäste wie ihr der badische Schnabel gewachsen ist. Unterstützt wird sie vom Kutscher Alfred, der die eine oder andere Anekdote vom Schloss und seinen Bewohnern beisteuert.
Die Stadtführung ist als Rundgang und auch als Busrundfahrt für Gruppen individuell über den Zeitraum vom Fr, 18.7. bis So, 28.9. buchbar: „Mimi in Karlsruhe - Amüsanter Stadtspaziergang“ (So, 14 Uhr) und „Mimi in Karlsruhe - Amüsanter Abendspaziergang“ (Fr, 20.30 Uhr) / Dauer ca. 1,5 Stunden / Kosten pro Person sieben Euro / Teilnehmerzahl begrenzt/ Anmeldung über die Tourist-Information Karlsruhe unter Tel. 0721/37 20 53 83 84 / Bezahlung direkt bei Mimi / Treffpunkt Evangelische Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben