Das Waschweib Mimi
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2014
Historisch, aktuell, bewegend, fantastisch oder witzig lassen die Themenrundgänge der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH badische Geschichte anhand von Geschichten lebendig werden.
Ab Mitte Juli gibt es ganz besondere Führungen für Touristen, Neubürger oder Ur-Karlsruher: Mit dem „Waschweib Mimi“ begeben sich die Teilnehmer auf eine amüsante Geschichtsstunde: Spielerisch und humorvoll nimmt Mimi mit in ihre Zeit: das Barock des Karlsruher Stadtgründers Markgraf Karl-Wilhelm von Baden-Durlach. Dieser galt schon zu Lebzeiten als besonderer Hallodri; hatte zahlreiche Amouren mit adligen wie nichtadligen Gespielinnen, den Turm des Schlosses Carolsruhe bevölkerten seine „Hofsängerinnen“, der Nachwelt auch als „Tulpenmädchen“ geläufig. Mindestens 20 anerkannte Kinder aus solchen Verbindungen sind bekannt.
Als Waschweib darf Mimi geschichtlich Korrektes mit dem Klatsch und Tratsch der Bediensteten mischen. Sie erzählt über die Stadtgründung, aber mehr noch über die beteiligten Personen und deren Charakter. Die Leidenschaften der Markgrafen werden kommentiert, den Frauen wird die besondere Bedeutung zuteil, die in den Geschichtsbüchern fehlt. Auf ihrem Stadtrundgang unterhält Waschweib Mimi ihre Gäste wie ihr der badische Schnabel gewachsen ist. Unterstützt wird sie vom Kutscher Alfred, der die eine oder andere Anekdote vom Schloss und seinen Bewohnern beisteuert.
Die Stadtführung ist als Rundgang und auch als Busrundfahrt für Gruppen individuell über den Zeitraum vom Fr, 18.7. bis So, 28.9. buchbar: „Mimi in Karlsruhe - Amüsanter Stadtspaziergang“ (So, 14 Uhr) und „Mimi in Karlsruhe - Amüsanter Abendspaziergang“ (Fr, 20.30 Uhr) / Dauer ca. 1,5 Stunden / Kosten pro Person sieben Euro / Teilnehmerzahl begrenzt/ Anmeldung über die Tourist-Information Karlsruhe unter Tel. 0721/37 20 53 83 84 / Bezahlung direkt bei Mimi / Treffpunkt Evangelische Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025„Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2025
Der Karlsruher Kreisverband von Die Linke begrüßt seine Bundesparteivorsitzende zum „Couchgespräch“.
Weiterlesen … „Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben