DeliBurgers
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2016
Vor gut einem Jahr konnte man die ersten DeliBurgers beim „Street Food Festival“ probieren.
Kurz darauf hat Lukas Möller sein kleines Burgerrestaurant eröffnet, in dem ausschließlich nachhaltig produzierte Zutaten von regionalen Erzeugern wie der Metzgerei Glasstetter zwischen zwei Kraichgaukorn-Bun-Hälften aus der Bäckerei Reinmuth gepackt werden. Selbst Ketchup und Mayo für die ausgestanzten Fritten samt Kartoffelschale sind selbstgemacht.
In der offenen Küche lernen die gemeinsam mit dem Kesselhaus und dem Erasmus beschäftigten Koch-Azubis gleich drei gastronomische Konzepte kennen und wenn der Catering-Service anrollt, dürfen die Gäste sogar selbst Hand anlegen, um die Brötchen mit den in Hausmarinade eingelegten Gurken und Zwiebeln ganz nach ihrem Geschmack zu garnieren!
Und wer dieses Jahr ohne den neuen Gutschein im Adventskalenderformat ausgeht, beschenkt sich selbst, bestellt per App und lässt seinen DeliBurger von den im November gestarteten Foodora-City-Fahrradkurieren liefern. -pat
Akademiestr. 39, Karlsruhe, Tel.: 0721/66 99 10 55, Mo-So 11.30-21.30 Uhr
www.deliburgers.de
www.facebook.com/deliburgers.karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben