DeliBurgers
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2017
Homemade mit besten Zutaten aus regionaler Produktion lautet der Anspruch bei DeliBurgers.
Qualität, Frische und Nachhaltigkeit sind die drei Kriterien, nach denen Gründer Lukas Möller seine Lieferanten aussucht. Angefangen bei den Getränken (Wilkendorf’s Teehaus/Bierpunkt) über die Fritten (Kartoffelhof Böhm) und das Fleisch (Metzgerei Glasstetter) bis hin zu den Burger-Brioches aus der Bäckerei Meier, einem 2017 vom „Feinschmecker“ zu Deutschlands Top-500 gezählten Karlsruher Traditionsgeschäft mit vier Filialen (Goethestr. 31/Gartenstr. 8/Jollystr. 27/Sophienstr. 99), wo 40 Mitarbeiter beschäftigt sind. Die Produktion ist nicht wie bei vielen Betrieben dieser Größenordnung in ein Industriegebiet ausgelagert, bei Meiers werden die Waren noch inmitten der Karlsruher Weststadt gebacken.
Mindestens 24 Stunden dürfen die Teige vorher reifen – und das schmeckt man! Auch Martin Meier, der die Backstube in dritter Generation führt, kauft seine Zutaten möglichst regional (das gentechnikfreie Mehl für die Brioches stammt zu 100 Prozent aus der Knittlinger Störrmühle von Müllermeister Klaus Dobler) und verarbeitet sie handwerklich, teilweise noch nach Rezepten seines Großvaters und selbstverständlich ohne dabei auf Tiefkühlteiglinge oder Backmischungen zurückzugreifen. -pat
Akademiestr. 39, Karlsruhe, Tel.: 0721/66 99 10 55, Mo-So 11.30-21.30 Uhr
www.deliburgers.de
www.facebook.com/deliburgers.karlsruhe
www.baeckerei-meier.com
Nachricht 1436 von 6975
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Die 80er
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2023
„Skandal im Schlossbezirk“ kündigen die Karlsruhe Marketing und Event GmbH und das Badische Landesmuseum ihre in SWR-Kooperation veranstaltete Erlebnisausstellung „Die 80er“ mit Open-Air-Wochenende an.
Weiterlesen … Die 80er1.250 Jahre Herxheim
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2023
Das 1.250. Ortsjubiläum feiert Herxheim bei Landau mit einem großen Festwochenende „Im Herze vun Herxe“.
Weiterlesen … 1.250 Jahre Herxheim33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofHerxheimer Erdbeermarkt
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2023
Herxheim ist auch Erdbeergebiet.
Weiterlesen … Herxheimer ErdbeermarktRosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2023
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2023
Die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige Rolle und deshalb feiert man im Bad Bergzaberner Land jedes Jahr die „Rosenwochen“.
Weiterlesen … Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2023ßpaced #27
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Die „Summer’s Edition“ von „ßpaced“.
Weiterlesen … ßpaced #27Tattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-Closing
Einen Kommentar schreiben