DeliBurgers
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2017
Homemade mit besten Zutaten aus regionaler Produktion lautet der Anspruch bei DeliBurgers.
Qualität, Frische und Nachhaltigkeit sind die drei Kriterien, nach denen Gründer Lukas Möller seine Lieferanten aussucht. Angefangen bei den Getränken (Wilkendorf’s Teehaus/Bierpunkt) über die Fritten (Kartoffelhof Böhm) und das Fleisch (Metzgerei Glasstetter) bis hin zu den Burger-Brioches aus der Bäckerei Meier, einem 2017 vom „Feinschmecker“ zu Deutschlands Top-500 gezählten Karlsruher Traditionsgeschäft mit vier Filialen (Goethestr. 31/Gartenstr. 8/Jollystr. 27/Sophienstr. 99), wo 40 Mitarbeiter beschäftigt sind. Die Produktion ist nicht wie bei vielen Betrieben dieser Größenordnung in ein Industriegebiet ausgelagert, bei Meiers werden die Waren noch inmitten der Karlsruher Weststadt gebacken.
Mindestens 24 Stunden dürfen die Teige vorher reifen – und das schmeckt man! Auch Martin Meier, der die Backstube in dritter Generation führt, kauft seine Zutaten möglichst regional (das gentechnikfreie Mehl für die Brioches stammt zu 100 Prozent aus der Knittlinger Störrmühle von Müllermeister Klaus Dobler) und verarbeitet sie handwerklich, teilweise noch nach Rezepten seines Großvaters und selbstverständlich ohne dabei auf Tiefkühlteiglinge oder Backmischungen zurückzugreifen. -pat
Akademiestr. 39, Karlsruhe, Tel.: 0721/66 99 10 55, Mo-So 11.30-21.30 Uhr
www.deliburgers.de
www.facebook.com/deliburgers.karlsruhe
www.baeckerei-meier.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben