DeliBurgers
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2017
Homemade mit besten Zutaten aus regionaler Produktion lautet der Anspruch bei DeliBurgers.
Qualität, Frische und Nachhaltigkeit sind die drei Kriterien, nach denen Gründer Lukas Möller seine Lieferanten aussucht. Angefangen bei den Getränken (Wilkendorf’s Teehaus/Bierpunkt) über die Fritten (Kartoffelhof Böhm) und das Fleisch (Metzgerei Glasstetter) bis hin zu den Burger-Brioches aus der Bäckerei Meier, einem 2017 vom „Feinschmecker“ zu Deutschlands Top-500 gezählten Karlsruher Traditionsgeschäft mit vier Filialen (Goethestr. 31/Gartenstr. 8/Jollystr. 27/Sophienstr. 99), wo 40 Mitarbeiter beschäftigt sind. Die Produktion ist nicht wie bei vielen Betrieben dieser Größenordnung in ein Industriegebiet ausgelagert, bei Meiers werden die Waren noch inmitten der Karlsruher Weststadt gebacken.
Mindestens 24 Stunden dürfen die Teige vorher reifen – und das schmeckt man! Auch Martin Meier, der die Backstube in dritter Generation führt, kauft seine Zutaten möglichst regional (das gentechnikfreie Mehl für die Brioches stammt zu 100 Prozent aus der Knittlinger Störrmühle von Müllermeister Klaus Dobler) und verarbeitet sie handwerklich, teilweise noch nach Rezepten seines Großvaters und selbstverständlich ohne dabei auf Tiefkühlteiglinge oder Backmischungen zurückzugreifen. -pat
Akademiestr. 39, Karlsruhe, Tel.: 0721/66 99 10 55, Mo-So 11.30-21.30 Uhr
www.deliburgers.de
www.facebook.com/deliburgers.karlsruhe
www.baeckerei-meier.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben