Dem Musentempel droht der Verkauf
Stadtleben // Artikel vom 18.04.2007
Kunst im Widerstreit mit Kommerz - der Musentempel fürchtet um seinen Fortbestand, weil ein Privatinvestor Interesse an Bau II des Tempels gezeigt hat.
Martin Holder, Geschäftsführer des Kulturvereins Tempel ist besorgt: "Die aktuelle Situation des Mühlburger Musentempels ist höchst dramatisch." Anlass seiner Besorgnis ist das "unverständlich zögerliche Verhalten der Stadt Karlsruhe, Bau II der ehemaligen Seldeneckschen Brauerei zu erwerben".
Während Bau I Eigentum des Vereins ist, bestehe laut Holder für den benachbarten Bau II bei den jetzigen Eigentumsverhältnissen die Gefahr des Verfalls. Ein Nutzungs- und Sanierungskonzept des Kulturvereins fand bereits im vergangenen Jahr die einhellige Zustimmung aller Gemeinderatsfraktionen. Bürgermeister Ullrich Eidenmüller (FDP) bemühe sich deshalb seit gut einem Jahr um den Ankauf.
Dabei schien im Sommer 2006 schon alles klar: Die Erbengemeinschaft, die nicht mehr in das Gebäude investieren, sondern dieses verkaufen möchte, hatte sich mit der Stadt geeinigt. Auch die Parteien stimmten zu, Bau II zu erwerben und ihn erbbaurechtlich dem Kulturverein zu überlassen. Der Kulturausschuss der Stadt stimmte einstimmig für Erwerb und Sanierung des Komplexes. Dennoch scheiterte der Kauf, weil der damals zuständige Wirtschaftsdezernent Manfred Groh (CDU) die erforderlichen Mittel blockierte.
Nun hat ein Käufer Interesse gezeigt, das Objekt möglichst schnell zu erwerben. Holder befürchtet: "Kommt der Handel zu Stande, müssen die derzeitigen Mieter des Bau II, darunter auch der erfolgreiche Musentempel, voraussichtlich weichen." Denn der potenzielle Käufer, Betreiber mehrerer Immobilien-Portale, hat sich bislang noch nicht konkret zu seinem Nutzungskonzept geäußert.
Dabei sieht der Bebauungsplan ausschließlich eine kulturelle Nutzung vor. Genau aus diesem Grund möchte die Stadt selbst Bau II erwerben. "Ein Verlust des Bau II wäre nicht nur für den Musentempel schrecklich", so Holder, vielmehr könnte die Stadt die einmalige Chance verpassen, das denkmalgeschützte Ensemble zu erwerben und den Fortbestand des Kulturzentrums für die nächsten zehn bis 15 Jahre zu sichern." Jetzt sei Handeln von Seiten der Stadt gefragt, zumal sie ein Vorkaufsrecht auf das Hofgelände des Bau II hat.
Ein von der SPD-Fraktion gestellter Antrag auf Ankauf von Bau II fand breite Unterstützung im Gemeinderat, doch der anvisierte Kaufpreis von 350.000 Euro wird, so wird kolportiert, vom Privatinvestor um 100.00 Euro überboten. In der kommenden Woche sollen nun Beratungen von Finanz- und Wirtschaftsbürgermeisterin Margret Mergen (CDU) und Fachdezernenten eine Lösung bringen.-del
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben