Demo & Protestcamp: Eine Reicht! Zweite Rheinbrücke verhindern
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2023
Unter dem Motto „Eine Reicht!“ will die gleichnamige Gruppe die „Zweite Rheinbrücke verhindern“.
„Eine zweite Rheinbrücke soll gebaut werden – einen Kilometer neben der bestehenden, für den Autoverkehr und obwohl es keinen tatsächlichen Bedarf gibt. Wird die Brücke gebaut, wird auch die Querspange zur B36 kommen und damit der erste Teil der Nordtangente. Das Stauproblem auf der Rheinbrücke würde das nicht lösen, sondern nur weiter in die Stadt verlagern. Nach aktuellem Stand soll das mindestens 266 Mio. Euro kosten. Bus und Bahn hingegen sind vor allem auf der Pfälzer Seite in einem katastrophalen Zustand. Nach einem Sommer mit erneuten Hitzerekorden und ausufernden Unwettern, verlangen wir vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, die Verkehrspolitik an den Klimawandel anzupassen. Ein erster Schritt wäre der Stopp unnötiger, umweltbelastender Bauprojekte, wie der Zweiten Rheinbrücke. Daher fordern wir: Planungstopp für Brücke und Querspange und stattdessen Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr. Echte Verkehrswende statt weiter so!“, schreibt die „Eine Reicht!“-Gruppe in ihrem Pressemailing.
Am Sa, 30.9. will sie deswegen erneut das Rheinufer beim Alten Pionierhafen im Bereich der geplanten Trasse gemeinsam mit anderen Klima- und Umweltgruppen symbolisch besetzen. Ab 15 Uhr bietet sich dann im Rahmen eines Protestcamps die Möglichkeiten zum Austausch. Für eine gemeinsame Anreise mit dem Fahrrad trifft man sich um 14 Uhr an der Christuskirche; ansonsten ist der Demo-Ort auch mit dem ÖPNV plus 30 Minuten zu Fuß erreichbar (Haltestelle Maxau, S5/S51).
Ab 15 Uhr werden am Alten Pionierhafen kurze Redebeiträge verschiedener Gruppen – u.a. von Hartmut Weinrebe (BUND) und Ingo Laubenthal (Co-Sprecher Klimabündnis Karlsruhe) – sowie Workshops abgehalten. Neben der Demonstration findet von Fr-Di, 29.9.-3.10. ein Protestcamp am alten Pionierhafen statt. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben