Demonstration für Demokratie
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2024
Ein breites Bündnis von verschiedenen AkteurInnen ruft zu einer Demonstration für die Demokratie und gegen die AfD auf.
Die Demonstration startet mit einer Reihe von Reden am Marktplatz; anschließend führt ein Demozug über den Platz der Menschenrechte, vorbei am Bundesverfassungsgericht und durch die Ritterstraße in der Innenstadt.
Hintergrund ist die akute Gefahr durch die extreme Rechte: Wie eine „Correctiv“-Recherche offenlegte, plant die AfD die Deportation von Menschen mit Einwanderungsgeschichte und anderer Menschen, die nicht ihrem Weltbild entsprechen. „Die AfD will, dass einige Menschen Deutschland verlassen. Das passt nicht zu den Regeln von Gleichheit und Respekt für alle Menschen, die im deutschen Grundgesetz stehen. In einer Demokratie ist es wichtig, dass die Rechte aller Menschen gleich und fair geachtet werden. Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir alle zusammenstehen und zeigen, dass diese Gesellschaft bunt und vielfältig ist. Wir rufen alle Menschen dazu auf, für die Demokratie auf die Straße zu gehen. Selten war es so wichtig wie jetzt zusammen für eine offene Gesellschaft einzustehen“, so das Bündnis aus u.a. SPD, Grünen, der Linken, Falken, Seebrücke, Jusos, Fridays For Future, Antifa, Verdi, DGB, Naturfreunde, CSD und Garten der Religionen in seinem Aufruf. -ps/pat
Sa, 20.1., 12.30 Uhr, Start: Marktplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben