Demos des Aktionsbündnisses #SüdumfahrungVerhindern
Stadtleben // Artikel vom 23.06.2020
Fridays For Future und das Klimakollektiv Karlsruhe protestieren mehrfach gegen die geplante Südumfahrung Hagsfeld.
Stattdessen fordern die AktivistInnen: „Klimanotstand ernst nehmen!“ 2019 sprach die Stadt Karlsruhe den Klimanotstand aus, um Klimaneutralität bis spätestens 2050 zu erreichen und damit das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten. „Demzufolge müssen alle städtischen Vorhaben auf ihre Klimaauswirkungen geprüft werden. Der Bau einer neuen Umgehungsstraße in Hagsfeld widerspricht dem. Es wird dem Klimanotstand nicht gerecht, auf Individualverkehrsprobleme mit einem Infrastrukturausbau für Individualverkehr zu antworten. Wenn Rahmenbedingungen sich ändern, gilt es sich anzupassen, anstatt an Mobilitätskonzepten von vorgestern festzuhalten. Klimaschutz ist nicht mehr optional, sondern elementarer Bestandteil allen stadtplanerischen Handelns.“
Das Aktionsbündnis #SüdumfahrungVerhindern fordert stattdessen einen Ausbau des ÖPNV und des Fahrradnetzes in Karlsruhe und Umgebung. Damit will es den Klimazielen gerecht werden, das Naherholungsgebiet zwischen Rintheim und Hagsfeld erhalten, Verkehrslärm reduzieren und Verkehrsaufkommen effektiv entlasten. Die Initiative „Kein Autobahn-Zubringer über die Rintheimer Wiesen“ hat einen „Masterplan Verkehr“ ausgearbeitet, der viele Vorschläge für alternative Maßnahmen enthält, die klimafreundlicher, schneller und effektiver umgesetzt werden können. Hauptausschuss und Gemeinderat werden aufgefordert, sich den oben genannten Forderungen anzuschließen. Vor allem die SPD wird adressiert, denn befürworten die Sozialdemokraten die Südumfahrung, „so disqualifizieren sie sich bei der nachhaltigen Verkehrswende, die sie Ihren Wählern versprochen hatten.“
Fridays For Future Karlsruhe und das Klimakollektiv Karlsruhe protestieren daher gemeinsam gegen die Südumfahrung Hagsfeld mit einer Kundgebung (Di, 23.6., 16 Uhr, Marktplatz), im Rahmen eines Aktionstages (Do, 25.6.) und voraussichtlich bei einer Kundgebung vor der Gemeinderatssitzung (Di, 30.6., 15 Uhr, Festplatz). -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtCrowdfunding: Eine Skatehalle für Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2025
14 Jahre hat der Verein Rollbrett im Karlsruher Stadtteil Mühlburg eine Skatehalle in Eigenregie betrieben; vielen Nichtskatern auch bestens bekannt durch die Clublocation Rock & Rollbar.
Weiterlesen … Crowdfunding: Eine Skatehalle für KarlsruheTierisch gut 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.11.2025
Die „Messe für Hund und Katze“ rückt wieder vor in den November und erwartet Zwei- und ihre Vierbeiner am ersten Adventswochenende.
Weiterlesen … Tierisch gut 2025Fächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025INKA-Ticketshop: Black Week 2025
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2025
Vom 24.11. bis 1.12. bieten viele Veranstalter wieder satte „Black Week“-Rabatte auf ihre Tickets für Events in Karlsruhe und Region.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Black Week 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“
Kommentare
Kommentar von Ingo Laubenthal |
Auch das Klimabündnis Karlsruhe, in dem knapp 60 Initiativen und Vereine aus Karlsruhe und der Region vertreten sind, hat sich klar gegen den Bau der Südumfahrung Hagsfeld ausgesprochen. Wir unterstützen den Protest von Klimakollektiv und Fridays for Future und rufen auf, an den Aktionen teilzunehmen. Der Klimakatastrophe können wir nur durch eine radikale Mobilitätswende entgehen. Die Südumfahrung steht für das genaue Gegenteil und für ein phantasieloses "Weiter so". Die Entlastung der Hagsfelder von Lärm und Gestank der Autos muss kommen - aber anders!
Einen Kommentar schreiben