„Den kleinen Königen die Grenzen aufzeigen“
Stadtleben // Artikel vom 29.03.2011
Die Karlsruher Liste (KAL) begrüßt das Ergebnis der Landtagswahl.
Lüppo Cramer, Fraktionsvorsitzender der KAL, sieht auf mehreren Feldern zukünftig mehr Unterstützung: „Beispiele sind die Modellschule Südost, eine neue, bürgerorientierte Energiepolitik und natürlich die Ersatzbrücke Maxau statt zweiter Rheinbrücke.“ Die KAL sieht aber auch Aufgaben aus dem Erbe der jetzigen Landesregierung.
Stadträtin Margot Döring nennt den häufigen Ausfall von Schulunterricht: „Hier helfen nur mehr Lehrer!“ Ähnlich beurteilt die KAL die vom Land finanzierte Polizei: „Wir brauchen wieder den Schutzmann aus dem Stadtteil statt kommunaler Ordnungsdienste.“ Bei der Frage der zukünftigen Landesaufsicht über die Regierungspräsidien (RP) wird Eberhard Fischer, verkehrspolitischer Sprecher der KAL, deutlich: „ Das Land muss den kleinen Königen in den Mittelbehörden die Grenzen ihrer Entscheidungsfreiheit aufzeigen.“
Mit einer entscheidungstransparenten Demokratie vertrage es sich nicht, wenn zwei Tage vor einer Wahl der Regierungspräsident das Planfeststellungsverfahren zur zweiten Rheinbrücke starte, obwohl sich die betroffene Großstadt klar mehrheitlich gegen das Projekt ausgesprochen hat und obwohl bei der Datengrundlage eklatante Differenzen zwischen Stadt und Land zu Tage kämen.
„Mich stimmt sehr nachdenklich, wenn eine staatliche Behörde mit Halbwahrheiten und aus dem Zusammenhang gerissenen Fachbegriffen politisch agiert.“ Stadtrat Fischer zitiert aus der Pressemitteilung des RP Karlsruhe, die theoretische Restlebensdauer der bestehenden Rheinbrücke betrage etwa vier Jahre.
Hier werde der Eindruck erweckt, um 2015 sei die heutige Brücke völlig am Ende. Dabei habe das RP noch nicht mal einen Sanierungsplan ausgearbeitet und missachte zudem den Vorschlag einer Ersatzbrücke am heutigen Standort Maxau. Die Ersatzbrücke habe klare Vorteile: maximal die Hälfte der Kosten von 107 Millionen für die zweite Rheinbrücke, Sanierung und Neubau in einem und das unter fließendem Verkehr. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben