Der Ball 2015
Stadtleben // Artikel vom 05.05.2015
Tanzen und tanzen lassen – mit „Herzenslust“!
Das Motto könnte kaum lebendiger sein – und ganz nebenbei geht der diesjährige Ball am Badischen Staatstheater auch noch in den Muttertag über. Aber zunächst einmal dürfen die Herzen des Publikums springen. Dafür sorgt eine ganze Reihe an Stars aus der Ballett- und Opernwelt: Da wären Dilara Bastar und Eleazar Rodriguez, zwei Ensemblemitglieder der Badischen Staatsoper – oder Uliana Alexyuk und Jesus Garcia, die auch bald zu jener gehören werden.
Da wären auch die preisgekrönte Tänzerin Bruna Andrade und ihr Partner Flavio Salamanka, die einen Pas de deux extra für den Ball einstudieren – und selbstverständlich die Ensembles der Badischen Staatskapelle und des Staatsopernchores. Damit nicht genug: Reginaldo Oliveiras beliebtes „Presente“ kommt zur wiederholten Aufführung, Motsi Mabuse aus „Let’s Dance“ und „Das Supertalent“ tut sich mit Evegnij Voznyuk für eine Performance zusammen und die Dinnershow „Crazy Palace“ entert mit den ungarischen Akrobaten von „Golden Power“ das Staatstheater. Die Herzen aller Chansonfans erwärmt Tim Fischer mit Musik von Jacques Brel bis Zarah Leander, von Georg Kreisler bis Udo Lindenberg. Und natürlich darf auch das Publikum mit Herzenslust tanzen: Im Großen Haus des Staatstheaters spielen das Björn Vüllgraf Orchestra und die Gala-Band Noble Composition auf.
„The Real Push“ im Kleinen Haus versprechen Soul, DJ Rumbero in den Foyers serviert Salsa und das Studio ganz oben im Staatstheater verwandelt sich in eine Disco. Für Stimmung und Bewegung im Unteren Foyer sorgen das Silencio Tango Orchestra mitsamt Neo-Tango-DJ und Flamenco-Gitarrist Roberto Moreno. Besonderes Extra: Die Tanzschule Gutmann führt die willigen, aber vielleicht noch nicht zu allem fähigen Beine in die Tanzschritte der 30er-Jahre ein. Lust auf Lindy Hop? -fd
Sa, 9.5., 20 Uhr, Badisches Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben