Der Bogenraum
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2010
Ein Raum für Ideen.
Zentrumsnah am Lidellplatz liegt der Gewerbehof, ein Zentrum für kleine Betriebe, soziale und kulturelle Einrichtungen und das Café Palaver. Dort findet sich auch der Bogenraum, benannt nach seiner Fensterfront in Bogenform. Durch seine ausgewogenen Proportionen und seine zweckmäßige Ausstattung ist er bestens geeignet für Ausstellungen, Performances, kleine Konzerte und Tanz, aber auch für Vorträge, Feste und Workshops.
Möchte man den Raum tage- oder stundenweise mieten, ist Romy Marsel-Maier die Ansprechpartnerin. Regelmäßig werden hier auch Kurse für Ashtanga-Yoga und Qi Gong angeboten, beides Körperarbeit, die zum Ziel hat, innere Ruhe zu entwickeln. Ashtanga-Yoga ist eine dynamische Yogaform, bei der die Körperhaltungen in einer feststehenden Sequenz ineinander übergehen. Bei Qi Gong, der Bewegungskunst der Traditionellen Chinesischen Medizin, massieren kaum sichtbare Bewegungen in Zeitlupe die Organe und stärken Sehnen und Bänder.
Am So, 21.3. lädt der Bogenraum von 9-20 Uhr zum Tag der offenen Tür. Hier kann nicht nur die besondere Atmosphäre des Raumes erlebt werden, sondern es gibt auch die Möglichkeit, Yoga und Qi Gong kennenzulernen. Die Zeiten zum kostenlosen Mitüben sind: 9-9.45 Uhr und 14-14.45 Uhr Qi Gong, 10-11 Uhr und 15-16 Uhr Ashtanga-Yoga. -bes
www.bogenraum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft9. Bergfried-Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Bewährtes und manches Neue bietet das zahlreiche historische Gruppen und Marktstände am Fuß des spätmittelalterlichen Burgturms zusammenführende neunte „Bergfried-Spectaculum“ im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiser- und Huttenstr.
Weiterlesen … 9. Bergfried-SpectaculumWeidevogel Pascal Baron
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Okay, ganz neu ist er nicht am Gutenbergplatz, aber an einem neuen Standort und nicht mehr direkt am Brunnen, dort gibt’s jetzt Trockenobst.
Weiterlesen … Weidevogel Pascal BaronHfG-Produktdesigner @ Mailänder Designwoche
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Im Rahmen des Seminars „Unwind, Unplug, Disassemble“ haben HfG-Studenten 2024 unter Leitung der renommierten Designerin Wieki Somers mit dem italienischen High-End-Möbelhersteller Moroso kooperiert.
Weiterlesen … HfG-Produktdesigner @ Mailänder DesignwocheFünf: Biergarteneröffnung & Ausstellung Peter Steuer
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Die mitunter warmen Tage haben dazu geführt, dass die Fünf ihren Biergarten trotz Nordseite frühzeitig geöffnet hat.
Weiterlesen … Fünf: Biergarteneröffnung & Ausstellung Peter Steuer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben