Der Brillenmacher
Stadtleben // Artikel vom 24.04.2016
Der Brillenmacher in Landau ist wohl das, was früher mal ein guter Plattenladen darstellte.
Ein Meetingpoint, wo man sich trifft und bei Espresso oder Prosecco austauscht, die derzeit laufende Ausstellung mit Skulpturen und Objekten von Marc Reibel bestaunt und quasi nebenbei noch einen Streifzug durch die ganze Pracht des zeitgenössischen internationalen Brillendesigns machen kann. Der schöne Laden unweit des Landauer Marktes, der auch trendige Taschen im Sortiment hat und regelmäßig Ausstellungen regionaler Künstler mit Skulptur, Fotografie und Malerei zeigt, hat „eher auch Treffpunktcharakter, wir wollen ja Kauflust erzeugen, jeder kann einfach auf einen Espresso reinkommen und Brillen ausprobieren“.
Als ich Roland Hils in Landau treffe, steppt gerade leicht der Bär. Drei sehr junge Ladys erstehen eine trendige große Brille, eine schicke Pfälzerin eine umwerfend stylishe Sonnenbrille, Kunden holen bestellte Brillen ab, andere kommen spontan rein und lassen ihre Gestelle schnell in der Werkstatt richten. Auch der Blumenhändler, der neuen Schmuck für den stilvollen Store vorbeibringt, fachsimpelt gleich mal. Kurzum: Optiker Roland Hils hat sein eigenes Eyewear-Eldorado geschaffen, das in seiner Zusammenstellung an Designern einzigartig im ganzen Südwesten ist und daher auf viele Stammkunden aus der Region und aus Karlsruhe bauen kann.
„Im Prinzip sind wir eher eine Brillen-Boutique und haben keinerlei Großlabels im Programm – das geht alles eher Richtung Unikat, es ist Manufakturware von Independent-Labels“, erklärt Roland Hils, der sein Know-how beim damaligen Newcomer Freudenhaus lernte und ständig auf internationalen Messen unterwegs ist. Da entdeckte er z.B. das britische Label Oliver Goldsmith wieder, dessen legendäre Originalbrillen, die Grace Kelly, Dior und nicht zuletzt Audrey Hepburn trugen, nach alten Plänen wieder aufgelegt wurden.
„Viele der Designer kenne ich persönlich; auch die Crème de la Crème der Branche ist sich gegenseitig sehr wohlgesonnen, es werden ständig gute Tipps weitergegeben“, erklärt er das Zustandekommen seiner Eyewear-Auswahl von über 1.000 Modellen, die – und darauf legt er Wert – etwa beim Label Mykita, das seit zwölf Jahren in Berlin in der eigenen Manufaktur produziert, auch eine echte Tiefe der Kollektion zeigt. Von Mykita gibt es ebenso schicke Sonnenbrillen wie vom neuen Label „Retrosuperfuture“ oder von „hauseigenen“ Klassikern wie Wolfgang Proksch, KBL aus New York und Alain Mikli.
Neu dabei ist Thierry Lasry aus dem Jura, der bernsteinartige Schmuckdetails in seine (Sonnen-)Brillen-Fassungen einarbeitet, die ebenso Unikate sind wie die „Rolf“-Holzbrillen oder jene von Vasi: Sie sind aus Leder mit einem Metallkern gefertigt und wurden von einem Schuhmacher aus Tirol entwickelt. Muss man gesehen haben! -rw
Marktstr. 40, Landau, Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Tel.: 06341/854 40
www.db-ld.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben