Der Brillenmacher
Stadtleben // Artikel vom 24.04.2016
Der Brillenmacher in Landau ist wohl das, was früher mal ein guter Plattenladen darstellte.
Ein Meetingpoint, wo man sich trifft und bei Espresso oder Prosecco austauscht, die derzeit laufende Ausstellung mit Skulpturen und Objekten von Marc Reibel bestaunt und quasi nebenbei noch einen Streifzug durch die ganze Pracht des zeitgenössischen internationalen Brillendesigns machen kann. Der schöne Laden unweit des Landauer Marktes, der auch trendige Taschen im Sortiment hat und regelmäßig Ausstellungen regionaler Künstler mit Skulptur, Fotografie und Malerei zeigt, hat „eher auch Treffpunktcharakter, wir wollen ja Kauflust erzeugen, jeder kann einfach auf einen Espresso reinkommen und Brillen ausprobieren“.
Als ich Roland Hils in Landau treffe, steppt gerade leicht der Bär. Drei sehr junge Ladys erstehen eine trendige große Brille, eine schicke Pfälzerin eine umwerfend stylishe Sonnenbrille, Kunden holen bestellte Brillen ab, andere kommen spontan rein und lassen ihre Gestelle schnell in der Werkstatt richten. Auch der Blumenhändler, der neuen Schmuck für den stilvollen Store vorbeibringt, fachsimpelt gleich mal. Kurzum: Optiker Roland Hils hat sein eigenes Eyewear-Eldorado geschaffen, das in seiner Zusammenstellung an Designern einzigartig im ganzen Südwesten ist und daher auf viele Stammkunden aus der Region und aus Karlsruhe bauen kann.
„Im Prinzip sind wir eher eine Brillen-Boutique und haben keinerlei Großlabels im Programm – das geht alles eher Richtung Unikat, es ist Manufakturware von Independent-Labels“, erklärt Roland Hils, der sein Know-how beim damaligen Newcomer Freudenhaus lernte und ständig auf internationalen Messen unterwegs ist. Da entdeckte er z.B. das britische Label Oliver Goldsmith wieder, dessen legendäre Originalbrillen, die Grace Kelly, Dior und nicht zuletzt Audrey Hepburn trugen, nach alten Plänen wieder aufgelegt wurden.
„Viele der Designer kenne ich persönlich; auch die Crème de la Crème der Branche ist sich gegenseitig sehr wohlgesonnen, es werden ständig gute Tipps weitergegeben“, erklärt er das Zustandekommen seiner Eyewear-Auswahl von über 1.000 Modellen, die – und darauf legt er Wert – etwa beim Label Mykita, das seit zwölf Jahren in Berlin in der eigenen Manufaktur produziert, auch eine echte Tiefe der Kollektion zeigt. Von Mykita gibt es ebenso schicke Sonnenbrillen wie vom neuen Label „Retrosuperfuture“ oder von „hauseigenen“ Klassikern wie Wolfgang Proksch, KBL aus New York und Alain Mikli.
Neu dabei ist Thierry Lasry aus dem Jura, der bernsteinartige Schmuckdetails in seine (Sonnen-)Brillen-Fassungen einarbeitet, die ebenso Unikate sind wie die „Rolf“-Holzbrillen oder jene von Vasi: Sie sind aus Leder mit einem Metallkern gefertigt und wurden von einem Schuhmacher aus Tirol entwickelt. Muss man gesehen haben! -rw
Marktstr. 40, Landau, Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Tel.: 06341/854 40
www.db-ld.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben