Der Brillenmacher
Stadtleben // Artikel vom 06.03.2013
Sehen in dritter Dimension!
Neu von Mykita, neu beim Brillenmacher in Landau: die Mylon-Serie - luxuriöse Sports-Fashion. Brillen, die auch die sportlich Aktiven schick aussehen lassen, die einiges mitmachen und die auf besondere Weise gefertigt werden. Bisher vor allem aus der Industrie und dem Prototypenbau bekannt, nutzt das Berliner Label die Technologie des 3-D-Drucks, um daraus innovative Augengläser herzustellen.
Extrem flexibel, leicht, angenehm zu tragen und mit ganz neuer Haptik. Selektives Laser-Sintern (SLS) heißt die Technik, mit der Schicht für Schicht feinstes Polyamid-Pulver zu Objekten höchster Präzision verschmolzen wird. Nach Jahren der Forschung und Experimente ist jetzt ein patentiertes Verfahren entstanden, um Brillen zu produzieren, die ihresgleichen suchen. Das völlig neuartige Material nennt Mykita Mylon – und wurde 2011 für das Herstellungsverfahren mit dem „IF Material Award“ ausgezeichnet.
Zu haben sind die Hightech-Brillen beim Brillenmacher in Landau. Wie immer, wenn es um Innovation, Fashion und das ganz Besondere auf der Nase geht, haben Roland Hils und sein Team auch hier ein feines Gespür bewiesen und die begehrte Kollektion nach Landau geholt. Spezielle Formen, knallige wie klassische Farben, als Sonnengläser ebenso wie – ganz neu – als Korrekturbrillen: Mykita Mylon lässt sich live vor Ort in Landau anfassen, aufsetzen und ausprobieren. -frl
Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Mo geschl., Landau
www.der-brillenmacher-landau.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben