Der Brillenmacher
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2013
Der Berg ruft und der Brillenmacher antwortet.
Ganz laut „Ja!“ hat Roland Hils gerufen, als es darum ging, Moncler nach Landau zu holen. Moncler, Moncler... richtig: Das ist das französische Label mit dem Berg im Logo. 1952, Berge, Sport – das war der Anfang. Vor 60 Jahren standen die Franzosen für Outfits von Extrembergsteigern. Dann verwandelte ein Italiener das Nischenlabel in eine extrem gefragte Lifestyle-Marke, und heute bietet Moncler neben federleichten Daunenjacken, die die Dame von Welt durchaus auch überm Abendkleid trägt, etwas Neues: Sonnenbrillen.
Und weil „neu“ bei Roland Hils in Landau sofort alle Alarmglocken schrillen lässt, sind die außergewöhnlichen Modelle ab sofort beim Brillenmacher zu haben. Für Damen und Herren, für Gipfelstürmer und Pistengänger. Für alle, die es mondän und ausgefallen lieben. Und vor allem für die, die Spaß an liebevollen, witzigen, wunderschönen Details haben. Denn Details, das können alle Moncler-Modelle.
Zwei Stilrichtungen geben den Rahmen der erstmals auf der Mailänder Brillenmesse präsentierten Moncler Lunettes: die 50er und die 80er Jahre. Zu den 50er-Varianten inspirierte ein Foto mit Moncler-Firmengründer Lionel Terray vor einem Bergpanorama; die 80er geben sich zeitlos elegant, mit dem Kultcharakter des Jahrzehnts und klassischer Tropfensilhouette, in neuen Farbkombinationen und verspiegelt. -frl
Marktstr. 40, Landau, Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.der-brillenmacher-lan
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben