Der Brillenmacher
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2013
Der Berg ruft und der Brillenmacher antwortet.
Ganz laut „Ja!“ hat Roland Hils gerufen, als es darum ging, Moncler nach Landau zu holen. Moncler, Moncler... richtig: Das ist das französische Label mit dem Berg im Logo. 1952, Berge, Sport – das war der Anfang. Vor 60 Jahren standen die Franzosen für Outfits von Extrembergsteigern. Dann verwandelte ein Italiener das Nischenlabel in eine extrem gefragte Lifestyle-Marke, und heute bietet Moncler neben federleichten Daunenjacken, die die Dame von Welt durchaus auch überm Abendkleid trägt, etwas Neues: Sonnenbrillen.
Und weil „neu“ bei Roland Hils in Landau sofort alle Alarmglocken schrillen lässt, sind die außergewöhnlichen Modelle ab sofort beim Brillenmacher zu haben. Für Damen und Herren, für Gipfelstürmer und Pistengänger. Für alle, die es mondän und ausgefallen lieben. Und vor allem für die, die Spaß an liebevollen, witzigen, wunderschönen Details haben. Denn Details, das können alle Moncler-Modelle.
Zwei Stilrichtungen geben den Rahmen der erstmals auf der Mailänder Brillenmesse präsentierten Moncler Lunettes: die 50er und die 80er Jahre. Zu den 50er-Varianten inspirierte ein Foto mit Moncler-Firmengründer Lionel Terray vor einem Bergpanorama; die 80er geben sich zeitlos elegant, mit dem Kultcharakter des Jahrzehnts und klassischer Tropfensilhouette, in neuen Farbkombinationen und verspiegelt. -frl
Marktstr. 40, Landau, Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.der-brillenmacher-lan
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben