Der Brillenmacher
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2013
Der Berg ruft und der Brillenmacher antwortet.
Ganz laut „Ja!“ hat Roland Hils gerufen, als es darum ging, Moncler nach Landau zu holen. Moncler, Moncler... richtig: Das ist das französische Label mit dem Berg im Logo. 1952, Berge, Sport – das war der Anfang. Vor 60 Jahren standen die Franzosen für Outfits von Extrembergsteigern. Dann verwandelte ein Italiener das Nischenlabel in eine extrem gefragte Lifestyle-Marke, und heute bietet Moncler neben federleichten Daunenjacken, die die Dame von Welt durchaus auch überm Abendkleid trägt, etwas Neues: Sonnenbrillen.
Und weil „neu“ bei Roland Hils in Landau sofort alle Alarmglocken schrillen lässt, sind die außergewöhnlichen Modelle ab sofort beim Brillenmacher zu haben. Für Damen und Herren, für Gipfelstürmer und Pistengänger. Für alle, die es mondän und ausgefallen lieben. Und vor allem für die, die Spaß an liebevollen, witzigen, wunderschönen Details haben. Denn Details, das können alle Moncler-Modelle.
Zwei Stilrichtungen geben den Rahmen der erstmals auf der Mailänder Brillenmesse präsentierten Moncler Lunettes: die 50er und die 80er Jahre. Zu den 50er-Varianten inspirierte ein Foto mit Moncler-Firmengründer Lionel Terray vor einem Bergpanorama; die 80er geben sich zeitlos elegant, mit dem Kultcharakter des Jahrzehnts und klassischer Tropfensilhouette, in neuen Farbkombinationen und verspiegelt. -frl
Marktstr. 40, Landau, Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.der-brillenmacher-lan
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben