Der Hauptbahnhof als Bühne
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2008
Dank seiner einladenden Gestaltung mit Holzskulpturen und bequemen Lounges hat es das Kunst- und Kultur-Caffè LOC im Hauptbahnhof tatsächlich geschafft.
Es setzt einen geradezu idyllischen Kontrapunkt zur "Gestaltung" des Bahnhofplatzes zu setzen, der ansonsten wohl ein Mahnmal für den einmal mehr fiaskösen Umgang der Stadt mit ihren Plätzen darstellen soll. Zum ersten Mal präsentiert sich der Bahnhof am Wochenende beim Karlsruher "Stadtgeburtstag" - mit einer eigenen Bühne.
"Mobilität" ist hier das Motto, und aus Anlass des neuen Fahrradterminals am HBF hat man das Fahrrad in den Vordergrund gestellt: Fahrrad-Vorführungen, ein Fahrradmarkt am Stadtgarten, eine mobile Fahrradwaschanlage, Kodierungen, BMX-Shows und eine Sonderpräsentation der Call-A-Bike-Aktion der Deutschen Bahn sollen ein "mobiles Ambiente" ergeben, und eine Gewinnspielaktion soll dazu verführen, den Bahnhof neu zu erkunden.
Das Bühnenprogramm beginnt am Sa, 21.6. mit Soulbazaar, gefolgt von Deep Purpelz und Jürgen Zöller mit seiner Band. Der in Durlach lebende BAP-Drummer Jürgen Zöller hat sich was einfallen lassen und spielt einen "Soundtrack der 68er-Bewegung". Aus dicken Wälzern mit Titellisten hat er Songs von Jimi Hendrix, den Doors, dem weißen Album der Beatles, aber auch von Jefferson Airplane, Cream, Janis Joplin, Marvin Gaye, Sly and The Family Stone oder Otis Redding ausgesucht und spielt nur "Sachen, die wir selbst auch geil finden".
Gleich drei Lead-Vocals - David Readman (Pink Cream 69), Olli Roth (Groove Incorporation) und Domenica Swoboda (Die Liga) - stehen am Mikro, und außer Zöller tummeln sich auch Alfred Kritzer (Keyboards/Grönemeyer-Band) sowie Gitarrist Helmut Krumminga und Bassist Werner Kopal von BAP auf der Bühne.
Der So, 22.6. steht dann von 11-16 Uhr mit dem Draisinen-Rennen ganz im Zeichen einer Hommage an den Freiherr von Drais, dazu gibt's musikalische Einlagen der Jazz-Bigband The HipHerds sowie der Swinghouse Allstars. Den Schlusspunkt setzen dann Lela & Band und die Delta-Blueser The Voodoo Groove. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben