Der König der Würste
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2008
Da steht er, hinter seinem kleinen Stand unter dem Schirm, das Beret auf dem Kopf, und lächelt in die Sonne.
Und jedem, der vorbeischaut und ansetzt, sich für sein Angebot zu interessieren, klingt ein fröhlich-freundliches "Bonjour 'sjeudamm" entgegen. Patrick spricht perfekt Deutsch. Aber ein wenig Theater ist verkaufsfördernd. Seit gut zwei Jahren sorgt Patrick Bouillac auf Karlsruher Wochenmärkten für einen kräftigen Farbtupfer und für kulinarische Ausflüge in diverse Regionen seiner Heimat.
Patrick ist Franzose mit Leib und Seele, obwohl im Saarland geboren. Sein Vater hatte sich während seiner Zeit als Soldat in Deutschland in eine hübsche Saarländerin verliebt. Mit der zog er dann durch Frankreich und Deutschland. Ein typisches Soldatenfamilien-Schicksal. Patricks Vater wurde in Algerien geboren, sein Großvater in Indochina – alles Uniformierte. Die Großmutter brachte ihm Deutsch bei.
Was Patrick Bouillac zu bieten hat, das findet man nicht in den grenznahen Supermärkten. Er verkauft wunderbare Würste, feinen Senf und ein paar andere Spezialitäten. Die gibt es natürlich auch anderswo, aber nicht in dieser Qualität. Und schon gar nicht mit den Geschichten von Patrick.
Er bietet nicht irgendwelche pure porcs an; seine sind mit Liebe gemachte Würste. Monsieur Bouillac kennt die Hersteller selbst – kleine Familienbetriebe. "Ihre Philosophie muss mir passen und natürlich müssen die Dinge besser schmecken als andere", sagt Patrick, der bei einer Tour de France vor einigen Jahren die kulinarisch interessantesten Flecken Frankreichs abgeklappert hat. Davon gibt es allerdings jede Menge.
Seine Würste kommen aus dem Gebirge zwischen Lyon und Ardèche, Senf und Essig aus dem Burgund, Enten- und Gänseterrinen und Pâtés aus dem Südwesten, Fleur de Sel aus der Bretagne, die herbes aus der Provence. Cassoulet ist sein Geheimtipp. Probieren! Dabei ist Wurst nicht Wurst.
Es gibt die klassische pure porc, auch als bâton de berger (honi soit qui mal y pense), auch fettreduziert auf sieben Prozent (Patrick: "Ein Renner, absolument"), mit Ente, aus Wildschwein ("besonders beliebt am Gutenbergplatz"), mit Walnüssen, mit Ziegenkäse, mit Marc de Bourgogne, mit Heidelbeeren (in der Saison), mit viel Schinken, mit und ohne Pfeffer, mit und ohne Kräuter aus der Provence und und und. Alles kann man probieren. Auch die Senfe."
"Lebkuchen – das musst du kosten!", sagt Patrick. Noch ein Renner. Die Stammkundschaft lohnt den Aufwand, den er hat, von Straßburg nach Karlsruhe zu fahren und frische Ware feilzubieten. Ihm gefällt es hier. Und: Ein bisschen Theater schadet auch den Karlsruher Märkten nicht. Schon gar nicht, wenn es liebevoll und charmant präsentiert wird. Salut Patrick – à la prochaine. -hs
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Comedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben