Der Seestern
Stadtleben // Artikel vom 03.11.2021
„Moin Moin“ heißt es beim Wochenmarkt auf dem Stephanplatz (Mi+Fr) und dem Gutenbergplatz (Di/Do/Sa), wo Der Seestern mit frischen Fischspezialitäten und anderen Meeresfrüchten beschickt.
Zwölf Jahre war Christoph Zehrer im Fischgroßhandel tätig, bevor er sich 2012 mit seinem mobilen Verkauf selbstständig macht und dabei streng auf Nachhaltigkeit achtet: Der vor Sri Lanka und den Malediven heimische Thunfisch stammt aus Leinenfang, ebenso das isländische Kabeljaufilet, welches wie auch sein Schollen- und Heilbuttfilet obendrein noch MSC-zertifiziert ist.
Lachs, Dorade, Wolfsbarsch und Forellen tragen das Bio-Siegel; dazu gibt’s Tintenfisch aus dem Atlantik. Wer das Zubereiten scheut, greift zu Dillhappen und den vielen anderen teils hausgemachten Salaten (z.B. mit Garnelen oder Pulpo), Räucherfisch vom Bückling bis zur Schillerlocke oder mit Hering, Matjes, (See-)Lachs oder Nordseekrabben belegten Fischbrötchen; Veganer verköstigen sich an diversen Algensalaten und dem als Sali Cornes geläufigen Meeresspargel.
Vorbestellungen für die Weihnachtstage unter Tel. 0163/857 51 35. Großabnehmer wie Schulen, Kindergärten, Vereine oder Firmen können auch den Seestern-Lieferservice beanspruchen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben