Der Seestern
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2018
„Moin Moin“ heißt es seit Sommer 2017 auf dem Stephanplatz, wo „Der Seestern“ montags, mittwochs und freitags (8-13.30 Uhr) den Wochenmarkt mit frischen Fischspezialitäten und anderen Meeresfrüchten beschickt.
Zwölf Jahre war Christoph Zehrer im Fischgroßhandel tätig, bevor er sich 2012 mit seinem mobilen Verkauf selbstständig macht und dabei streng auf Nachhaltigkeit achtet: Der vor Sri Lanka und den Malediven heimische Thunfisch stammt aus Leinenfang, ebenso das isländische Kabeljaufilet, welches wie auch sein Schollen- und Heilbuttfilet obendrein noch MSC-zertifiziert ist. Lachs, Dorade, Stör, Wolfsbarsch und Forellen tragen das Bio-Siegel; dazu gibt’s Tintenfisch aus Mittelmeer und Ostatlantik.
Wer das Zubereiten scheut, greift zu Dillhappen und den vielen anderen teils hausgemachten Salaten (z.B. mit Garnelen oder Pulpo), Räucherfisch vom Bückling bis zur Schillerlocke oder mit Hering, Matjes, (See-)Lachs oder Nordseekrabben belegten Fischbrötchen; Veganer verköstigen sich an diversen Algensalaten und dem als Sali Cornes geläufigen Meeresspargel. Vorbestellungen für die Ostertage unter Tel. 0163/857 51 35. Großabnehmer wie Schulen, Kindergärten, Vereine oder Firmen können auch den Seestern-Lieferservice beanspruchen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Bewerben für den „Pop-up-Store Karlsruhe“ 2022
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2022
Nach der erfolgreichen Premiere des Pop-up-Stores im Regierungspräsidium am Rondellplatz im Herbst 2021 mit ca. 2.000 BesucherInnen an drei Tagen gibt es eine Neuauflage vom 17. bis 19.11.
Weiterlesen … Bewerben für den „Pop-up-Store Karlsruhe“ 2022Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2022
„Kult“, der im zweijährigen Turnus zu wechselnden Themenschwerpunkten verliehene „Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe“, richtet sich bei seiner siebten Auflage an die Amateurtheater.
Weiterlesen … Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe 2022Jubezmade 2022
Stadtleben // Artikel vom 15.07.2022
Unter dem Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez bei Musik und hausgemachten Eistees Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2022Toujours Kultur 2022
Stadtleben // Artikel vom 14.07.2022
Das im Corona-Sommer 2020 nach dreimonatigem Lockdown aus dem Boden gestampfte Schlachthof-Sommerfestival des Karlsruher Kulturrings mit dem trotzigen Namen geht auch in der Post-Pandemie weiter.
Weiterlesen … Toujours Kultur 2022Wölfle-Sommerfest & Aqua-Ball-Turnier 2022
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2022
Seit 20 Jahren betreibt ein Förderverein erfolgreich das Freibad Wolfartsweier.
Weiterlesen … Wölfle-Sommerfest & Aqua-Ball-Turnier 20223. Alfons & Emma
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2022
Im Kreativquartier an der Enz zusammen essen, trinken, Musik genießen und die Kreativwirtschaft in Pforzheim erleben.
Weiterlesen … 3. Alfons & EmmaBücher- und Papierflohmarkt Ettlingen 2022
Stadtleben // Artikel vom 09.07.2022
Pariser Flair entlang der Alb gibt es auch in diesem Jahr beim ersten „Bücher- und Papierflohmarkt“.
Weiterlesen … Bücher- und Papierflohmarkt Ettlingen 202216. Life’s Finest
Stadtleben // Artikel vom 07.07.2022
Nach zweijähriger Pause steht die 16. Landpartie in der Badischen Toskana an, wenn die „Life’s Finest“ ihren „Edlen Markt im Park“ mit rund 120 regionalen und überregionalen Ausstellern eröffnet.
Weiterlesen … 16. Life’s FinestKein See im Ostauepark
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2022
Eine Stadt in Zeiten knapper Flächen lebenswert zu gestalten, gleicht einem Puzzle.
Weiterlesen … Kein See im Ostauepark
Einen Kommentar schreiben