Der starke Konsument
Stadtleben // Artikel vom 29.05.2008
Ein Rundum-Sorglos-Glücklichpaket bieten ZKM und HfG für den starken Konsumenten.
Mit Ausstellung, Konsumprozession und Symposium. Inzwischen verkompliziert Payback die Lust am Shoppen drastisch. Hand aufs Herz: Die sollten ihre Produkte doch gleich etwas billiger machen und könnten sich dann den ganzen Mist sparen... Aber nein, wir wollen es nicht anders, also warten wir an der Kasse geduldig, bis Frau Meier die richtige Karte zieht.
Klar: Die Konsumgesellschaft fordert starke Konsumenten - doch wodurch zeichnen sie sich aus? Geduld? Kaufkraft? Die Münchner Künstlerin Stephanie Senge stellt sich in ihrem Projekt diese Fragen. Am Sa, 31.5. (11-14 Uhr) und So, 1.6. (10-16 Uhr) referieren internationale Gäste über die Merkmale des starken Konsumenten. Linke und Neoliberale, Verbraucherschützer, Philosophen und Kunstwissenschaftler werden hier zu Wort und miteinander in Diskussion kommen. Dabei sein werden u.a. Organisator Wolfgang Ullrich (HfG), ZKM-Direktor Peter Weibel, Bazon Brock, Nico Stehr, die Autorin Tanja Busse und der Architekt Hans Ertl.
Am Sa, 31.5. beginnt dann um 15 Uhr am Stephanplatz die Konsumprozession, die durch die Innenstadt Karlsruhes zieht. Angeführt von einigen Eseln und um sieben Skulpturen der Künstlerin gruppiert, die für verschiedene Konsumententypen stehen, soll mit der Prozession eine breite Öffentlichkeit zur Haupteinkaufszeit auf die bestimmende Stellung des Konsums aufmerksam gemacht werden.
Wer dann noch Puste hat, kann gleich zurück ins ZKM marschieren, wo um 19 Uhr die Ausstellung "Der starke Konsument" eröffnet wird. Hier werden neben den sieben Prozessions-Skulpturen Ikebana-Arbeiten (Foto) der Künstlerin gezeigt – gebaut aus Produkten aus Billigläden. Konsumprozession und Symposium werden als Video-Dokumentationen gezeigt. Am 14.6. bietet Senge zudem einen Workshop an, in dem aus jeweils drei Billig-Gegenständen eine Ikebana-Skulptur entsteht. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben