Der starke Konsument
Stadtleben // Artikel vom 29.05.2008
Ein Rundum-Sorglos-Glücklichpaket bieten ZKM und HfG für den starken Konsumenten.
Mit Ausstellung, Konsumprozession und Symposium. Inzwischen verkompliziert Payback die Lust am Shoppen drastisch. Hand aufs Herz: Die sollten ihre Produkte doch gleich etwas billiger machen und könnten sich dann den ganzen Mist sparen... Aber nein, wir wollen es nicht anders, also warten wir an der Kasse geduldig, bis Frau Meier die richtige Karte zieht.
Klar: Die Konsumgesellschaft fordert starke Konsumenten - doch wodurch zeichnen sie sich aus? Geduld? Kaufkraft? Die Münchner Künstlerin Stephanie Senge stellt sich in ihrem Projekt diese Fragen. Am Sa, 31.5. (11-14 Uhr) und So, 1.6. (10-16 Uhr) referieren internationale Gäste über die Merkmale des starken Konsumenten. Linke und Neoliberale, Verbraucherschützer, Philosophen und Kunstwissenschaftler werden hier zu Wort und miteinander in Diskussion kommen. Dabei sein werden u.a. Organisator Wolfgang Ullrich (HfG), ZKM-Direktor Peter Weibel, Bazon Brock, Nico Stehr, die Autorin Tanja Busse und der Architekt Hans Ertl.
Am Sa, 31.5. beginnt dann um 15 Uhr am Stephanplatz die Konsumprozession, die durch die Innenstadt Karlsruhes zieht. Angeführt von einigen Eseln und um sieben Skulpturen der Künstlerin gruppiert, die für verschiedene Konsumententypen stehen, soll mit der Prozession eine breite Öffentlichkeit zur Haupteinkaufszeit auf die bestimmende Stellung des Konsums aufmerksam gemacht werden.
Wer dann noch Puste hat, kann gleich zurück ins ZKM marschieren, wo um 19 Uhr die Ausstellung "Der starke Konsument" eröffnet wird. Hier werden neben den sieben Prozessions-Skulpturen Ikebana-Arbeiten (Foto) der Künstlerin gezeigt – gebaut aus Produkten aus Billigläden. Konsumprozession und Symposium werden als Video-Dokumentationen gezeigt. Am 14.6. bietet Senge zudem einen Workshop an, in dem aus jeweils drei Billig-Gegenständen eine Ikebana-Skulptur entsteht. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Comedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben