Der starke Konsument
Stadtleben // Artikel vom 29.05.2008
Ein Rundum-Sorglos-Glücklichpaket bieten ZKM und HfG für den starken Konsumenten.
Mit Ausstellung, Konsumprozession und Symposium. Inzwischen verkompliziert Payback die Lust am Shoppen drastisch. Hand aufs Herz: Die sollten ihre Produkte doch gleich etwas billiger machen und könnten sich dann den ganzen Mist sparen... Aber nein, wir wollen es nicht anders, also warten wir an der Kasse geduldig, bis Frau Meier die richtige Karte zieht.
Klar: Die Konsumgesellschaft fordert starke Konsumenten - doch wodurch zeichnen sie sich aus? Geduld? Kaufkraft? Die Münchner Künstlerin Stephanie Senge stellt sich in ihrem Projekt diese Fragen. Am Sa, 31.5. (11-14 Uhr) und So, 1.6. (10-16 Uhr) referieren internationale Gäste über die Merkmale des starken Konsumenten. Linke und Neoliberale, Verbraucherschützer, Philosophen und Kunstwissenschaftler werden hier zu Wort und miteinander in Diskussion kommen. Dabei sein werden u.a. Organisator Wolfgang Ullrich (HfG), ZKM-Direktor Peter Weibel, Bazon Brock, Nico Stehr, die Autorin Tanja Busse und der Architekt Hans Ertl.
Am Sa, 31.5. beginnt dann um 15 Uhr am Stephanplatz die Konsumprozession, die durch die Innenstadt Karlsruhes zieht. Angeführt von einigen Eseln und um sieben Skulpturen der Künstlerin gruppiert, die für verschiedene Konsumententypen stehen, soll mit der Prozession eine breite Öffentlichkeit zur Haupteinkaufszeit auf die bestimmende Stellung des Konsums aufmerksam gemacht werden.
Wer dann noch Puste hat, kann gleich zurück ins ZKM marschieren, wo um 19 Uhr die Ausstellung "Der starke Konsument" eröffnet wird. Hier werden neben den sieben Prozessions-Skulpturen Ikebana-Arbeiten (Foto) der Künstlerin gezeigt – gebaut aus Produkten aus Billigläden. Konsumprozession und Symposium werden als Video-Dokumentationen gezeigt. Am 14.6. bietet Senge zudem einen Workshop an, in dem aus jeweils drei Billig-Gegenständen eine Ikebana-Skulptur entsteht. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben