Designblast
Stadtleben // Artikel vom 11.06.2009
Mütter mahnen ja immer gern, man solle bloß nicht mit dem Essen spielen.
Marije Vogelzang hat diesen Appell leichtherzig in den Wind geschossen – und Karriere gemacht. Die „Eating-Designerin“ aus Eindhoven interessiert sich für mehr als leckere Speisen und einen hübsch gedeckten Tisch. Für sie zählen Gäste und Atmosphäre genau wie Farbe und Konsistenz der Lebensmittel. So staffierte Vogelzang schon mal einen kompletten Raum mit Marshmallows aus – das riecht so schön nach Kindheit – oder produzierte revolverförmige Lollipops, um vorzuführen, was Zucker mit dem eigenen Körper macht.
Solche Kreationen serviert sie dann im eigenen, laborartigen Restaurant „Proef“, in Amsterdam oder Rotterdam, seit Neuestem ist auch ein Buch auf dem Markt. Solch junges innovatives Design aus Frauenhand zeigt die Neuauflage der internationalen „Designblast“-Konferenz an der HfG. Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung, die 2008 rund 500 Design-Interessierte aus ganz Deutschland anzog, widmet sich die Konferenz 2009 der weiblichen Seite des Designs.
Sechs junge und äußerst erfolgreiche Gestalterinnen zwischen 22 und 35 Jahren aus Europa sind vertreten. Neben Vogelzang demonstriert z.B. Shooting-Star Kate Moross aus London, wie sie mit ihrem enormen kreativen Output die englische Werbe- und Musikszene verzauberte, und Catrin Altenbrandt von Pixelgarten aus Frankfurt zeigt, wie sie mit Grafikdesign den dreidimensionalen Raum eroberte.
Ebenfalls dabei sind Luna Maurer aus Amsterdam, Emma Thomas vom Design-Büro APFEL in London und Kasia Korczak aus Brüssel. Außerdem will „Designblast“ seinem Publikum wieder einen Ausblick auf kommende Designtrends und Tendenzen bieten. Die Konferenz in den Lichthöfen der HfG ist für Besucher kostenlos, allerdings sollte man sich wegen der begrenzten Platzzahl online akkreditieren. -fb
www.designblast.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben