Designblast
Stadtleben // Artikel vom 11.06.2009
Mütter mahnen ja immer gern, man solle bloß nicht mit dem Essen spielen.
Marije Vogelzang hat diesen Appell leichtherzig in den Wind geschossen – und Karriere gemacht. Die „Eating-Designerin“ aus Eindhoven interessiert sich für mehr als leckere Speisen und einen hübsch gedeckten Tisch. Für sie zählen Gäste und Atmosphäre genau wie Farbe und Konsistenz der Lebensmittel. So staffierte Vogelzang schon mal einen kompletten Raum mit Marshmallows aus – das riecht so schön nach Kindheit – oder produzierte revolverförmige Lollipops, um vorzuführen, was Zucker mit dem eigenen Körper macht.
Solche Kreationen serviert sie dann im eigenen, laborartigen Restaurant „Proef“, in Amsterdam oder Rotterdam, seit Neuestem ist auch ein Buch auf dem Markt. Solch junges innovatives Design aus Frauenhand zeigt die Neuauflage der internationalen „Designblast“-Konferenz an der HfG. Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung, die 2008 rund 500 Design-Interessierte aus ganz Deutschland anzog, widmet sich die Konferenz 2009 der weiblichen Seite des Designs.
Sechs junge und äußerst erfolgreiche Gestalterinnen zwischen 22 und 35 Jahren aus Europa sind vertreten. Neben Vogelzang demonstriert z.B. Shooting-Star Kate Moross aus London, wie sie mit ihrem enormen kreativen Output die englische Werbe- und Musikszene verzauberte, und Catrin Altenbrandt von Pixelgarten aus Frankfurt zeigt, wie sie mit Grafikdesign den dreidimensionalen Raum eroberte.
Ebenfalls dabei sind Luna Maurer aus Amsterdam, Emma Thomas vom Design-Büro APFEL in London und Kasia Korczak aus Brüssel. Außerdem will „Designblast“ seinem Publikum wieder einen Ausblick auf kommende Designtrends und Tendenzen bieten. Die Konferenz in den Lichthöfen der HfG ist für Besucher kostenlos, allerdings sollte man sich wegen der begrenzten Platzzahl online akkreditieren. -fb
www.designblast.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben