„Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof wird zum sechsten Mal Mekka für DesignliebhaberInnen und Modeenthusiasten.
Nach nunmehr fünf mehr als erfolgreichen Events seit 2020 mit insgesamt über 12.000 Besuchern freuen sich die Gründer des „Designfestivals Karlsruhe“, die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller, auf die Herbst-Ausgabe 2023. Und auch dieses Mal könnten die Aussteller nicht unterschiedlicher sein – von in Handarbeit produzierter Kleidung des Modelabels „Ein Garten Studios“ (Hamburg), Kunst von Smankiboy (Mannheim) über exklusive Handtaschen und Accessoires von Loosebag (Österreich) bis hin zu zeitlosem und geschmackvollem Schmuck von Vagabundobjects (Dresden) reichen die Offerten, wenn an zwei Tagen über 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem „Designfestival“ in der Palazzo Halle vorstellen; über 35 davon sind neue DesignerInnen. Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Feinkost, Interieur oder Kunst ist, kommt hier garantiert auf seine Kosten – ausdrücklich gerne in Begleitung seines stylischen Vierbeiners!
Die Kulinarik kommt derweil nicht zu kurz: So haben Besucher die Möglichkeit, vor, nach oder während der Shoppingtour das vielfältige Angebot zahlreicher regionaler Foodtrucks zu probieren und ein gutes Essen sowie das eine oder andere Getränk im schönen Außenareal der Palazzo Halle zu genießen. Zudem gibt’s dieses Jahr zum ersten Mal eine exklusive Weinprobe mit sechs erlesenen Weinen vom Weingut Anselmann aus Edesheim in der Pfalz. Die dort ausgewählten Weine sind nicht im Handel verfügbar und können beim „Designfestival“ exklusiv probiert und gekauft werden. -pat
Mitmachen & Gewinnen: Wir verlosen 5 x 2 Freikarten. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Designfestival“ bis Di, 10.10.
14.+15.10., Sa 11-19 Uhr, So 11-18 Uhr, Palazzo Halle, Liststr. 18, Karlsruhe
www.designfestival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben