Deutsch-Französischer Tag 2015
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2015
Zum zwöften Mal in Folge veranstaltet die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe zusammen mit zahlreichen Institutionen den „Deutsch-Französischen Tag“.
Wir laden Sie ein, am Donnerstag, 22. Januar 2015, von 10 Uhr bis 16 Uhr im Regierungspräsidium am Rondellplatz Karlsruhe, die deutsch-französische Freundschaft gemeinsam zu feiern. Das eigens für diesen besonderen Tag ausgearbeitete Programm richtet sich an Schüler, Studenten, Lehrer, alle Frankreichinteressierten und Frankreichliebhaber.
Ins Leben gerufen wurde diese Initiative am 22. Januar 2003 von den beiden ehemaligen Staatsoberhäuptern Jacques Chirac und Gerhard Schröder und wird seither auf beiden Seiten des Rheins gefeiert.
Ein Teil dieses Treffens wird sich dem interkulturellen Dialog von Frankreich und Deutschland widmen, ein anderer Teil der Förderung der französischen Sprache und Kultur. Auch in diesem Jahr werden wieder Workshops, vielseitige Informationsmöglichkeiten zu Austausch- und Begegnungsprogrammen beider Länder sowie zu Studien- und Arbeitsmöglichkeiten auf der einen wie auch auf der anderen Seite des Rheins angeboten. Im Zentrum steht dieses Jahr das Jubiläum der Städtepartnerschaft Nancy-Karlsruhe, welches sich 2015 zum 60. Mal jährt.
Zur gleichen Zeit finden rund um die eigentlichen kulturellen Veranstaltungen innovative und spielerische Aktivitäten statt, die die Initiative beleben und noch abwechslungsreicher gestalten werden. Graffiti-, Poetry Slam- Workshops und FranceMobil garantieren ein dynamisches und gleichzeitig geselliges Ambiente der Veranstaltung. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Die Hotelfachschulen Robert-Schuman-Schule Baden-Baden und Alexandre Dumas Illkirch kümmern sich um die Bewirtung.
Die ersten 100 Besucher des Deutsch-Französischen Tages erhalten Gutscheine (2 Tickets zum Preis vom einem) für die Eisbahn Stadtwerke Eiszeit am Schlossplatz und den Eistreff Waldbronn.
Do, 22.1., 10-16 Uhr, Regierungspräsidium Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben