Die 80er
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2023

„Skandal im Schlossbezirk“ kündigen die Karlsruhe Marketing und Event GmbH und das Badische Landesmuseum ihre in SWR-Kooperation veranstaltete Erlebnisausstellung „Die 80er“ mit Open-Air-Wochenende an.
Den Auftakt macht denn auch die Münchner NDW-Legende Spider Murphy Gang (Fr, 16.6., 20 Uhr) im Rahmen ihrer Unplugged-Tour.
Am Sa, 17.6. eröffnet dann um 11 Uhr die Erlebnisausstellung „Die 80er – Sie sind wieder da!“ (bis 25.2.24, Schloss) im BLM samt Fete vor dem Schloss: Moderiert durch den SWR, erinnert sich das Kuratorenteam Brigitte Heck und Martin Wacker an Vokuhila, „Schwarzwaldklinik“, Anti-Atomkraft oder Mauerfall zurück und animiert, die Schau am Eröffnungstag bis 18 Uhr kostenlos zu besichtigen, bevor es bei der „SWR1 Disco“ (20 Uhr) ebenfalls gratis mit DJ Corvin Tondera-Klein und den Rock- und Pophits aus fünf Jahrzehnten weitergeht.
Am So, 18.6., 20 Uhr, interpretiert ein neunköpfiges Ensemble aus MusikerInnen und Schauspielern in „SWR 1 Pop & Poesie In Concert – Die 80er Show“ allerlei Hits mit deutschen Texten und eigenen Variationen. An der Seite von „SWR 1 Ba-Wü“-Moderator Jochen Stöckle steht Radiolegende Matthias Holtmann, der mit Geschichten und Erinnerungen die 80er aufleben lässt.
Parallel zu den Events auf dem Schlossplatz finden zahlreiche weitere Open-Air-Veranstaltungen statt: Das IBZ feiert wieder „Mondo – ein Fest für alle“ (Sa, 14-22.30 Uhr) auf der Marktplatz-Bühne mit internationalem Kulturprogramm von Akrobatik über Hip-Hop-Shows bis Livemusik. Außerdem lädt der Stadtjugendausschuss ab 14 Uhr zum ersten „Jugend. Kultur. Festival“ auf den Kronenplatz, wo neben der Bühne für junge regionale Künstler zahlreiche Mitmachaktionen, Street-Sport-Angebote und Beteiligungsformate für Jugendliche angesagt sind. Parallel beginnt auch das Wissenschaftsfestival „Effekte“ (17.-25.6.). -pat
Nachricht 100 von 7068
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Offerta 2023
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2023
Untergliedert in die vier Themenbereiche Freizeit, Lifestyle, Bauen und Markthalle offeriert die Einkaufs- und Erlebnismesse auf 68.000 Quadratmetern ihre Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Weiterlesen … Offerta 2023„Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof wird zum sechsten Mal Mekka für DesignliebhaberInnen und Modeenthusiasten.
Weiterlesen … „Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023Karlsruher Stadtfest 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Den Beginn der bunten Jahreszeit feiert die Fächerstadt traditionell mit einem abwechslungsreichen Programm quer durch die City.
Weiterlesen … Karlsruher Stadtfest 20235. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Eine Nacht lang können BesucherInnen zwischen Schmuckkunst, Ateliers, Tanz und Theater erleben, dass Pforzheim keine reine Gold,- sondern eine lebendige Kultur- und Designstadt ist.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht5. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Goldstadt zeigt sich von ihrer glänzendsten Kulturseite.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht„Inspiration & Genuss“ @ Romy Ries
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Neuheiten im Laden kündigen mit sanften Herbstfarben eine warme Stimmung an.
Weiterlesen … „Inspiration & Genuss“ @ Romy RiesNah dran 3.0
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2023
Der Benefizabend von Herzenssache Karlsruhe um die beiden Vereinsgründerinnen Maria Klotz und Marion Liese geht in die dritte Runde.
Weiterlesen … Nah dran 3.0Rantastic
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2023
Vom ehemaligen Sportpark hat sich das Rantastic im Baden-Badener Stadtteil Haueneberstein seit 2006 zur festen Größe im regionalen Kultur- und Veranstaltungssektor aufgeschwungen.
Weiterlesen … RantasticDie Germersheimer Kultursaison 2023/24
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Das Kulturamt der Stadt Germersheim startet in die Saison 2023/24 mit einer „Sofa-Session“ der auf Geige, Gitarre und Kontrabass swingenden Berliner Couchies (Sa, 7.10., 20 Uhr, Kulturzentrum Hufeisen).
Weiterlesen … Die Germersheimer Kultursaison 2023/24
Einen Kommentar schreiben